
Sehnsucht nach „Unendlichkeit“: Ennio veröffentlicht neue Single

Während viele seiner Songs von Melancholie und Wehmut geprägt sind, zeichnet sich die Neuveröffentlichung des Indie-Künstlers Ennio durch mitreißenden Upbeat und Dance Sounds aus.
Elektronische Musik mit rhythmischen Bässen und klangvollen Synthesizern – Ennios neue Single „Unendlichkeit“ fühlt sich an wie eine durchtanzte Partynacht im Club. Genau darum geht es auch: Eine Nacht voller Euphorie, die nie enden möge und starke zwischenmenschliche Anziehung, die den Wunsch nach Unendlichkeit groß werden lässt.
Wenn die Nacht nicht enden soll
Im dazugehörigen Musikvideo steht der Sänger mit ausgestreckten Armen im Cabrio, während die Lichter der Stadt an ihm vorbeiziehen. Mit „Unendlichkeit“ schlägt Ennio inhaltlich Brücken zu seinen Songs „Wand“ und „Kippe“, die ebenfalls in diesem Jahr erschienen sind. Hören kann man sie auf seiner ersten EP „stundenull“.
Ennio: Der Newcomer, der kein Newcomer ist
Zwar gibt es bislang noch kein Album von Ennio Frankl, doch ist er keinesfalls neu im Musikgeschäft. Seit 2018 produziert der Münchener Musik, zunächst auf Englisch unter dem Alias „Emotional Club“. Ende letzten Jahres veröffentlichte er sein erstes deutsches Lied „Blaulicht“.
Die Kombination aus modernem Indie-Pop, eingängigen Texten und Ennios rauchiger und kraftvoller Stimme trifft den Nerv der Zeit: Bereits seine Debütsingle erreichte über eine Million Streams. Der Song „Kippe“ wurde auf Spotify mehr als zwei Millionen Mal gehört. Ennios Musik dürfte insbesondere Fans von Künstlern wie Provinz und Jeremias gefallen – diese deutschen Musikgrößen begleitete Ennio bereits auf Tour. Wer Ennio selbst live sehen und hören möchte, hat dazu unter anderem im Oktober auf dem Kiezkultur-Festival in Hannover die Gelegenheit.
Von Lisa Maria Hofmann
Lies auch: