Junge Schreibwerkstatt: Studierende geben Tipps fürs Schreiben
Techniken kennenlernen und sich über eigene Texte austauschen: Das bieten Studierende des Literaturinstituts Hildesheim wieder in ihrer kostenlosen Schreibwerkstatt an. 15- bis 35-Jährige aus Hannover können sich jetzt für die Zoom-Veranstaltungen anmelden.
Wöchentlich neue Impulse, Ideen und Tipps zum Schreiben bekommen junge Menschen aus Hannover bei der Jungen Schreibwerkstatt. Bei dem Workshop von Studierenden des Literaturinstituts Hildesheim lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Schreibtechniken kennen, können neue Erfahrungen sammeln und sich über ihre Texte austauschen. In neun Terminen von Freitag, 15. Oktober, bis Freitag, 10. Dezember, treffen sich Interessierte immer freitags von 17 bis 19 Uhr über Zoom. Für die jeweils zweistündigen Sitzungen sind keine Vorkenntnis nötig – Voraussetzung ist lediglich die Lust am Schreiben.
Teilnehmen können 15- bis 30-Jährige. Da die fünfte Ausgabe des Kurses auf 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrenzt ist, müssen sich Interessierte bis Mittwoch, 15. September, per E-Mail an schreibwerkstatt_hannover@web.de anmelden. Damit sich die Studierenden besser vorbereiten können, sind Angaben zu Alter, Beruf, Hobbys und dem Antrieb zum Schreiben bei der Anmeldung wichtig. Den Zoom-Link bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach der Anmeldung. Das Kulturbüro Hannover fördert das Angebot.
Lies auch: