Seite auswählen

Werbung

Dr. Hope’s Sick Notes analysiert Krankheiten aus Filmen und Serien

Dr. Hope’s Sick Notes analysiert Krankheiten aus Filmen und Serien
Foto: Instagram/@drhopesicknotes

Egal ob Actionthriller oder romantische Serie: Verletzungen und Krankheiten kommen in fast allen filmischen Kunstformen vor. Doch wie realistisch sind diese Darstellungen? Das analysiert der Youtube-Kanal Dr. Hope’s Sick Notes.


In den meisten Filmen und Serien gehören Krankheiten und Verletzungen zur Handlung dazu: Egal ob Krankenhausserie oder Actionthriller – überall sterben Charaktere, werden krank oder verletzen sich. Doch wie nah am echten Leben bleiben die Macherinnen und Macher dabei? Dieser Frage geht Dr. Ed Hope auf seinem Youtube-Kanal Dr Hope’s Sick Notes nach. Er analysierte bereits Folgen aus berühmten Krankenhausserien, darunter „Scrubs“ und „Grey’s Anatomy“.

Empfohlene redaktionelle Inhalte

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Youtube, die unser redaktionelles Angebot ergänzen. Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" stimmen Sie zu, dass wir diese und zukünftige Inhalte von Youtube anzeigen dürfen. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Inhalte anzeigen

Reaktion auf den Krankenhausalltag

Er selbst ist nicht nur als Notfallmediziner in England tätig, sondern fungiert auch als sogenannter Teaching Fellow, bildet also junge Medizinerinnen und Mediziner aus. Sein Fazit: Vor allem in „Scrubs“ werde der Arbeitsalltag besser als in jeder anderen Krankenhausserie dargestellt. Passend sei dort auch das Gefühl dargestellt, als Arzt für das Leben von Patientinnen und Patienten verantwortlich zu sein – natürlich mit teils stark überspitztem Humor. Doch auch die Krankheiten und Behandlungsmöglichkeiten seien in der Sendung durchaus realitätsnah.

Pilzbefall-Apokalypse: Wie realistisch ist das?

Dr. Hope beschäftigt sich auch mit aktuell populären Serien wie HBOs „The Last of Us“. Darin hat eine Pilzkrankheit den Großteil der Menschheit ausgelöscht und in zombieartige Monster verwandelt. Der Pilz, der in der Serie für die Apokalypse verantwortlich ist, weist in der realen Welt ähnliche Züge auf – befällt jedoch meistens nur Ameisen.

Empfohlene redaktionelle Inhalte

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Youtube, die unser redaktionelles Angebot ergänzen. Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" stimmen Sie zu, dass wir diese und zukünftige Inhalte von Youtube anzeigen dürfen. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Inhalte anzeigen

Wie realistisch eine Übertragung auf den Menschen ist und was in diesem Fall wahrscheinlich überhaupt passieren würde, analysiert Dr. Hope für seine mittlerweile 480.000 Abonnentinnen und Abonnenten auf seinem Youtube-Kanal. Seine Videos sind nicht nur auf Fanebene interessant, man kann dabei auch immer etwas lernen.


Lies auch:

MrBeast: Youtuber zahlt Operationen für 1000 Blinde
Empfohlene redaktionelle Inhalte

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Youtube, die unser redaktionelles Angebot ergänzen. Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" stimmen Sie zu, dass wir diese und zukünftige Inhalte von Youtube anzeigen dürfen. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Inhalte anzeigen

Über den Autor/die Autorin:

Poste einen Kommentar:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert