Seite auswählen

Werbung

„Pam & Tommy“ bei Disney+: Authentische Serie über einen der ersten Internet-Skandale

„Pam & Tommy“ bei Disney+: Authentische Serie über einen der ersten Internet-Skandale
Foto: Hulu

1995 wurde im noch jungen Internet das erste Celebrity Sex Tape veröffentlicht. Der Skandal um Pamela Anderson und Tommy Lee und sein Nachwirken werden jetzt der achtteiligen Mini-Serie „Pam & Tommy“ thematisiert. Das gelingt überzeugend, meint MADS-Autorin Lea.


„Baywatch“-Schauspielerin Pamela Anderson und Mötley-Crüe-Drummer Tommy Lee sind frisch verheiratet, als ihr Sextape aus den Flitterwochen von einem Handwerker aus ihrem Tresor gestohlen und ins Netz gestellt wird. Einer der ersten Internetskandale ist geboren.

Die Hulu-Serie „Pam & Tommy“ zeigt das Nachspiel für Anderson (gespielt von Lily James), ihre Beziehung und ihre Karriere. Ihr Ehemann (gespielt von Sebastian Stan) wird für seinen Part in dem Video gefeiert, während sie als Sexobjekt abgestempelt wird und sich fortan den unangenehmen Fragen und Blicken der Öffentlichkeit und der Journalisten stellen muss.

„Pam & Tommy“ ist eine Zeitreise in die Neunziger

Bisher wurden fünf Folgen der Serie veröffentlicht, der Rest folgt mittwochs im Wochentakt. Bereits zu Beginn schafft die Serie allerdings mit aufwendigen Settings und Einstellungen eine Zeitreise in das Jahr 1995. Bei Musik und Kleidung wird auf jedes kleinste Detail geachtet, was die Serie authentisch wirken lässt. Lily James und Sebastian Stan sind mit verschiedenen Prothesen und aufwändigen Make-Up kaum wiederzuerkennen und Pamela Anderson und Tommy Lee zum Verwechseln ähnlich.

Große Story, großes Schauspiel

Der Cast um Lily James, Stan und Seth Rogen, der den diebischen Handwerker spielt, glänzt mit einer sehr überzeugenden Leistung. „Pam & Tommy“ versucht, alle Facetten und Folgen des Skandals mit einem Gemisch aus Drama, Komödie, True Crime und Biographie zu zeigen. Wer ein Fan von Skandalen und beeindruckenden Masken- und Szenenbildern ist, wird an „Pam & Tommy“ großen Gefallen finden. In Deutschland kann man die Serie über Disney+ streamen.

Von Lea Stockmann


Lies auch:


Über den Autor/die Autorin:

MADS-Team

Unter diesem Namen sammeln wir Beiträge von Gastautorinnen und -autoren, Autorenkollektiven oder freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei MADS. Die Namen des jeweiligen Autors oder der jeweiligen Autorin stehen unter dem einzelnen Beitrag.

Poste einen Kommentar:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

UNSERE MADS-PARTNER

Jetzt zum MADS-Newsletter anmelden

Jetzt zum MADS-Newsletter anmelden

Laufend die neuesten Artikel direkt in deine Mailbox -bequemer geht's nicht. Melde dich schnell und kostenlos an!

Du bist erfolgreich angemeldet