Seite auswählen

Werbung

MADS erklärt: Wie plane ich Sprachreisen?

MADS erklärt: Wie plane ich Sprachreisen?
Foto: Unsplash/Caroline Selfors

Sprachreisen sind eine gute Möglichkeit, die eigenen Sprachkenntnisse zu verbessern und erweitern. Wie kommt man aber am besten ins Ausland?


Während es für manche ein ungeliebtes Schulfach ist, verkörpert sich für andere im Erlernen einer Fremdsprache ein Hobby. Ebenso genießen viele das Reisen und Kennenlernen von fremden Kulturen. Mit einer Sprachreise werden diese beiden Leidenschaften kombiniert. Eine solche Reise mit dem Ziel, die eigenen Sprachkenntnisse zu verbessern, ist an den unterschiedlichsten Orten der Welt möglichen. Besonders beliebt sind hierbei aber Städte, da man dort viel in Kontakt mit Menschen kommt.

Sobald das Ziel gefunden ist, kann eine „ganz normale“ Städtereise mit folgenden wenigen Handgriffen zu einer Art Bildungsurlaub umfunktioniert werden:

Die naheliegende Option: Sprachschule

Was bietet sich besser an, als Unterricht einer Fremdsprache in dem jeweiligen Land zu nehmen? Städtische Sprachschulen gibt es besonders oft in touristischen Städten. Die Unterrichtseinheiten lassen sich gut in den eigenen Reisealltag einplanen. Am besten schaut man nach einer Schule, die eher kleine Kurse anbietet. So kommt jeder zu Wort und bekommt von der Lehrkraft ganz individuelles Feedback und Hilfestellungen zu den eigenen Kenntnissen.

Oder zu einer Gastfamilie?

Während der Reise eine Bleibe bei einer Gastfamilie zu haben bringt das eigene Sprachniveau auf eine ganz andere Stufe. Neue Vokabeln, die im Alltag verwendet werden, können authentisch und praxisnah in den eigenen Sprachgebrauch einfließen. Außerdem bekommt man durch die Zeit mit der Gastfamilie natürlich einen unvergleichlichen Einblick in die Kultur des Landes.

Mit einem Veranstalter ins Ausland

Jedoch gibt es auch Veranstalter, die schon „fertige“ Sprachreisen anbieten. Die Planung wird einem hier also abgenommen. Zudem gibt es bei Reiseanbietern wie EF und Dr. Steinfels Sprachreisen nicht nur Schule und Unterkunft inklusive, sondern auch Aktivitäten, wie Partys mit anderen Touristen und Veranstaltungen mit der Schule. Das Unternehmen EF bietet auch spezielle Kurse an, bei denen die Sprache nicht nur in einem allgemeinen Unterricht, sondern auch in Kursen gelehrt wird, die mit den persönlichen Interessen übereinstimmen. Diese Kurse kann man unter anderem auch in sehr renommierten Universitäten wie Oxford und Cambridge buchen.

Von Sophie Sartison


Lies auch:


Über den Autor/die Autorin:

MADS-Team

Unter diesem Namen sammeln wir Beiträge von Gastautorinnen und -autoren, Autorenkollektiven oder freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei MADS. Die Namen des jeweiligen Autors oder der jeweiligen Autorin stehen unter dem einzelnen Beitrag.

Poste einen Kommentar:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

UNSERE MADS-PARTNER

Jetzt zum MADS-Newsletter anmelden

Jetzt zum MADS-Newsletter anmelden

Laufend die neuesten Artikel direkt in deine Mailbox -bequemer geht's nicht. Melde dich schnell und kostenlos an!

Du bist erfolgreich angemeldet