Seite auswählen

Werbung

Coldplay reduziert CO₂-Emissionen auf ihrer aktuellen Welttournee

Coldplay reduziert CO₂-Emissionen auf ihrer aktuellen Welttournee
Foto: xAdamxIhse/TTx

Halbierte CO₂-Emissionen und über sieben Millionen gepflanzte Bäume – nach Greenwashing-Vorwürfen von 2022 übertrifft die weltbekannte Band Coldplay ihr klimaschonendes Vorhaben auf der aktuellen Welttournee.


59 Prozent weniger CO₂-Emissionen und sieben Millionen gepflanzte Bäume buchen die Musiker von Coldplay mit ihrer aktuellen „Music of the Spheres World Tour“ auf ihr Umwelt-Konto. Diesen Erfolg meldete die britische Band um Sänger Chris Martin auf ihrem Instagram-Account. Der Musikexpress berichtete zuerst. Der reduzierte CO₂-Ausstoß steht im Vergleich zur Coldplay-Stadion-Tour von 2016/2017.

Bereits 2021 verkündete Coldplay die CO₂-Emissionen ihrer Tour um 50 Prozent reduzieren zu wollen. Dabei wollten die Künstler die Show-Produktion, die Fracht sowie die Reisen von Band und Crew miteinbeziehen. Prompt sah sich die Musikgruppe mit Greenwashing-Vorwürfen konfrontiert. Anlass war die Zusammenarbeit mit dem finnischen Ölkonzern Neste und dem Automobilhersteller BMW. Zumindest von der Partnerschaft mit Neste wurden keine Stimmen mehr laut, stattdessen kooperiert die Band mit der „Environmental Solutions Initiative“ aus Cambridge.

So gelingt der Rockband die vergleichsweise schonende Tour

Die sieben Millionen gepflanzten Bäume stehen für die einzelnen Konzertbesucherinnen und -besucher. So werden in den kommenden Monaten weitere dazukommen: Bisher kauften insgesamt rund neun Millionen Menschen ein Ticket. Bei den Shows selber nutzten die Veranstalter wiederverwendbare LED-Armbänder, die die Fans nach Konzertende wieder abgeben können. Rund 86 Prozent der Gäste gaben laut der Environmental Solutions Initiative ihre Bänder zum Recyceln zurück. Auch die umstrittene Kooperation mit BMW schien sich Coldplay aufrechtzuerhalten. Recycelte und wiederaufladbare Batterien des Unternehmens waren bei den Auftritten im Einsatz. Elektrofahrräder, Solaranlagen und kinetische Tanzböden versorgten außerdem mit durchschnittlich 17 Kilowattstunden Strom pro Gig. Das brachte die komplette C-Bühne durch jede Show.

Tickets für Deutschland-Shows

Bereits seit März 2022 sind die Musiker auf Tour. Im Juli spielen sie in Deutschland. Drei Konzerte in Düsseldorf und im August weitere drei in München. Binnen Minuten waren alle Termine ausverkauft.


Lies auch:


Über den Autor/die Autorin:

Chantal Moll

Chantal (27) ist als freie Journalistin in Bremen und Hannover unterwegs. Für MADS beschäftigt sie sich am liebsten mit queeren Themen und dem aktuellen Geschehen. Ansonsten steckt sie ihre Nase gerne in Bücher und rezensiert das Gelesene direkt für uns.

Poste einen Kommentar:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

UNSERE MADS-PARTNER

Jetzt zum MADS-Newsletter anmelden

Jetzt zum MADS-Newsletter anmelden

Laufend die neuesten Artikel direkt in deine Mailbox -bequemer geht's nicht. Melde dich schnell und kostenlos an!

Du bist erfolgreich angemeldet