
Was du in Leipzig gemacht haben musst

Bachgrab in der Thomaskirche
Auerbachs Keller
Das historische Restaurant Auerbachs Keller Leipzig existiert seit 1525 in der Mädler-Passage inmitten der Leipziger Innenstadt.
„Wer nach Leipzig zur Messe gereist,
Ohne auf Auerbachs Hof zu gehen,
Der schweige still, denn das beweist:
Er hat Leipzig nicht gesehn.“
Gondwanaland: Weltgrößte Tropenhalle
Das Klein-Paris in Sachsen
In der Innenstadt kannst du eines der größten Passagensysteme die Gründerzeitarchitektur bestaunen. Die prächtigen Wandelgänge stellen mitunter Mailand oder Paris in den Schatten. Leipzig gilt übrigens auch als Klein-Paris.
Clara-Zetkin-Park
Im Clara-Zetkin-Park trifft sich das junge Leipzig zum Grillen und Chillen. Schnell die Die Picknickdecke ausgebreitet und schon geht es los. Hotspot dieser Subkultur ist die Sachsenbrücke.
Hauptbahnhof Leipzig
Hier solltest du dich unbedingt einmal blicken lassen. Im Preußischen Wartessaal des Bahnhofs, übrigens Europas größter Kopfbahnhof, hängt ein gewaltiger Kronleuchter.
Total angesagt: Moritzbastei
Ein Konzertbesuch in der Moritzbastei gehört definitiv zu den zehn Dingen, die du in Leipzig gemacht haben musst. Die Einrichtung gehört zu den größten Studentenclubs Europas. In den 70er Jahren haben Studenten beim Bau des historischen Fundaments mitgewirkt. Unter ihnen war auch Bundeskanzlerin Angela Merkel, als sie an der Leipziger Alma Mater eingeschrieben war.
Völkerschlachtdenkmal in Leipzig
Die Akustik in der Krypta des Völkerschlachtdenkmals ist beeindruckend. Am besten genießt du die Atmosphäre bei einem Konzert des Denkmalchors. Der fast 100 Meter hohe Koloss erlaubt außerdem einen tollen Blick über die Stadt.
Mit dem Boot durch die City
Das Flussnetz der Stadt mit dem Boot erkunden ist eine gute Abwechslung, besonders an sonnigen Tagen. Auge in Auge mit Eisvogel hinterlässt die Fahrt bleibende Eindrücke.
Essen und Trinken
Die solltest du probiert haben: Eine Leipziger Lerche. Früher bestand das Gericht tatsächlich aus dem Fleisch eines Singvogels. Heute ist es ein süßes Gebäck aus Marzipan und Mürbeteig. Auch das Leipziger Bier wartet darauf probiert zu werden.