
Die Stadt von oben? Wir haben den Überblick

1. Aussichtsplattform Völkerschlachtdenkmal
91 Meter hoch; großartiger Rundblick über die ganze Stadt bis weit in das Leipziger Neuseenland
2. Panorama-Plattform im City-Hochhaus (29. Etage)
In 130 Metern der höchste Freisitz Mitteldeutschlands mit grandiosem Panorama-Blick über Leipzig
3. Aussichtsturm auf dem Scherbelberg („Monte Scherbelino“)
20 Meter hoch; Geheimtipp! Wer sich hochwagt, sollte schwindelfrei sein; der Name des künstlichen Bergs stammt aus dem späten 19. Jahrhundert; damals wurde an dieser Stelle der Stadtmüll (Scherbeln) aufgeschüttet, schönster Blick auf das beliebte Rosental
Adresse: Marienweg 54, Leipzig
4. Fockeberg
153 Meter hoch; künstlich mit Kriegstrümmern nach 1945 angelegter Berg am Rand vom Leipziger Stadtteil Connewitz. Der asphaltierte steile Weg nach oben (850 Meter lang) ist beliebt bei Joggern und Mountainbikern; größte Hundedichte der Stadt!
Eintritt frei
Adresse: Fockestraße, Leipzig