Seite auswählen

Werbung

„Sunrise on the Reaping“: Neues „Tribute von Panem“-Buch erscheint 2025

„Sunrise on the Reaping“: Neues „Tribute von Panem“-Buch erscheint 2025
Foto: suzannecollinsbooks.com

Suzanne Collins überrascht mit der Ankündigung eines neuen „Tribute von Panem“-Buchs, genannt „Sunrise on the Reaping“. Es wird einen Zeitabschnitt behandeln, über den Fans schon lange mehr wissen wollen. Auch ein Film ist in Planung. 


Die Bücher der „Die Tribute von Panem“-Reihe verkauften sich über 100 Millionen Mal und sorgten für eine Welle von dystopischen Jugendbüchern und -filmen in den 2010er-Jahren. Während die meisten Reihen mittlerweile aber in Vergessenheit geraten sind, zeigte Suzanne Collins, dass dies für „Die Tribute von Panem“ nicht gilt. 2020 veröffentlichte sie das Buch „Die Tribute von Panem X – Das Lied von Vogel und Schlange“, die Vorgeschichte der Reihe, die im letzten Jahr erst in die Kinos kam. Nun kündigt sie an, die Leser wieder mit nach Panem zu nehmen. Das neue Buch „Sunrise on the Reaping“ soll am 18. März 2025 erscheinen. 

Worum wird es in „Sunrise on the Reaping“ gehen?

Das neue Buch soll 24 Jahre vor dem ersten Band „Die Tribute von Panem – Tödliche Spiele“ spielen und behandelt daher die 50. Hungerspiele. Wie aus der Originalreihe bekannt ist, waren dies besondere Spiele, da aufgrund des sogenannten „Jubel-Jubiläums“ aus jedem Distrikt nicht nur zwei, sondern jeweils vier Tribute in die Arena geschickt wurden, insgesamt also 48 Kinder zwischen 12 und 18 Jahren. Auch der Sieger dieser besonders brutalen Spiele ist kein Unbekannter: Es ist der damals 16-jährige Haymitch Abernathy aus Distrikt 12, der später der Mentor von Katniss und Peeta wird.

Viele Fans hatten sich schon lange gewünscht, mehr über Haymitchs Schicksal während und nach den Hungerspielen zu erfahren, diesem Wunsch scheint Collins jetzt nachzukommen.

„Die Geschichte bot sich auch für eine tiefere Auseinandersetzung mit dem Einsatz von Propaganda und der Macht derjenigen an, die das Narrativ kontrollieren. Die Frage ‚Echt oder nicht echt?‘ scheint mir jeden Tag drängender zu sein“, sagt die Autorin in einem Statement. Als Inspiration dienten ihr diesmal aber nicht nur Mythologie und die römischen Gladiatorenkämpfe, sondern nach eigenen Angaben auch der schottische Aufklärungsphilosoph David Hume und sein Konzept der impliziten Unterwerfung, mit dem er erklärt, wie viele Menschen sehr leicht von wenigen regiert werden können.

Auch eine Verfilmung ist bereits geplant. Nach Angaben des verantwortlichen Filmstudios Lionsgate ist als Regisseur Francis Lawrence im Gespräch. Er führte bei bisher fast jedem Film des „Tribute von Panem“-Franchise Regie, mit Ausnahme des ersten Teils. Starttermin des Films soll der 20. November 2026 sein.

Von Fenja Lehmann


Lies auch:


Über den Autor/die Autorin:

MADS-Team

Unter diesem Namen sammeln wir Beiträge von Gastautorinnen und -autoren, Autorenkollektiven oder freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei MADS. Die Namen des jeweiligen Autors oder der jeweiligen Autorin stehen unter dem einzelnen Beitrag.

Poste einen Kommentar:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

UNSERE MADS-PARTNER

Jetzt zum MADS-Newsletter anmelden

Jetzt zum MADS-Newsletter anmelden

Laufend die neuesten Artikel direkt in deine Mailbox -bequemer geht's nicht. Melde dich schnell und kostenlos an!

Du bist erfolgreich angemeldet