Neue Auszeichnung: Vielfalter-Preis fördert Inklusion in Kinder- und Jugendbüchern
Zum ersten Mal zeichnet ein Preis die Sichtbarkeit von Diversität in Kinder- und Jugendbüchern aus. Der neue Vielfalter-Literaturpreis wurde am 10. September in Kassel verliehen.
Bei den Kinderbuchtagen Kassel ist der erste Vielfalter-Literaturpreis verliehen worden. In der deutschen Literaturgeschichte ist eine Preisverleihung dieser Art eine Premiere: Zum ersten Mal wurden Kinder- und Jugendbücher für die Sichtbarkeit von Vielfalt und Inklusion ausgezeichnet. Die Auszeichnung soll dazu beitragen, dass Diversität zu einer Konstante in der Kinderzimmerliteratur wird: So sollen Kinder und Jugendliche die Diversität, die für sie tagtägliche Realität ist, auch in ihren Büchern finden.
Vielfalter-Literaturpreis: Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner
Die diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner waren Chantal-Fleur Sandjon mit „Die Sonne, so strahlend und Schwarz“ und Mira Galle und Bernd Lehmann mit „Mia Marmelade: Zola und der verlorene Piratenschatz“. Der Förderpreis ging an Kornelia Wald und Houssein Kahin mit „Die Tasche“.
Der Vielfalter-Preis wird von nun an alle zwei Jahre verliehen. Nominiert wurden dieses Jahr neun Schriftstellerinnen und Schriftsteller sowie Illustratorinnen und Illustratoren in zwei verschiedenen Kategorien. Der erste Preis in Höhe von 10.000 Euro wird aufgeteilt an zwei Verlagsveröffentlichungen verliehen: Gewinnen können Kinder- und Jugendbücher für alle Altersstufen, die zwischen April 2022 und April 2023 in einem Verlag erschienen sind. Entscheidend ist, dass die Geschichten eine besondere Tiefe, literarische Qualität und komplexe Figuren besitzen, deren Diversität nicht als Besonderheit, sondern als Teil ihrer Realität dargestellt wird. Nicht eingereicht werden können unter anderem Theaterstücke oder im Selbstverlag erschienene Bücher.
Die zweite Preiskategorie ist laut Vielfalter-Literaturpreis als Förderpreis gedacht. Er zeichnet unveröffentlichte Manuskripte aus, welche dann im Arena-Verlag veröffentlicht und dort mit 5000 Euro vergütet werden. Zudem bringt der Audio Verlag ein Hörbuch des Manuskriptes heraus. Die Gewinnerinnen und Gewinner des Förderpreises erhalten ein Preisgeld von 2000 Euro, das ebenfalls unter den Autorinnen und Autoren sowie Illustratorinnen und Illustratoren aufgeteilt wird.
Von Julia Schöpfer
Lies auch:
Toll, dass ihr über diesen Preis berichtet!
Leider hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen: Der Preis wird alle 2 Jahre verliehen – nicht 2x im Jahr (wie im Text unter dem zweiten Foto steht), siehe auch: https://vielfalter-literaturpreis.de/der-preis/
Vielen Dank für den Hinweis, das haben wir korrigiert! Liebe Grüße aus der Redaktion