
Ideen-Expo läutet mit deftigen Hip-Hop Beats das Wochenende ein

Auf der Showbühne des Expo-Geländes feiern SDP, Weekend und Tiavo mit Tausenden ins Abschlusswochenende der Ideen-Expo
Es gilt das Wochenende mit Rap einzuläuten und sein Name ist Programm: Der Rapper Weekend heizt den Fans auf dem Expo-Gelände schon einmal ordentlich ein. Auch die, die Weekend bislang nicht kannten, zeigen sich begeistert. „Der macht gut Stimmung“, findet zum Beispiel Lisanne. Nicht nur mit sarkastischen Lyrics, sondern auch mit einer tollen Live-Performance kann der gelernte Sozialarbeiter sein Publikum überzeugen. Zwischen Songs wie „Life ist a Bitch“ und „Fanpost von Gott“ gibt er auch gleich das Motto des Abends bekannt „Das ist eine Bewegungsveranstaltung“. Und weil er sich selbst nicht immer so ernst zu nehmen scheint, lässt er seine mangelnden Tanzkünste lieber gleich durch das Publikum kompensieren.

Newcomer kombinieren Gitarrenriffs und Rap
Zuvor zeigen Tiavo bereits eindrücklich, dass Hip-Hop Genregrenzen sprengen kann. Zum Einstand in Hannover bringen sie eine gelungene Mischung aus Gitarrenriffs und nachdenklichen Rap-Texten mit. Dass die Newcomer noch vor halb leerem Platz spielten, wundert MC Lucy von Tiavo jedoch gar nicht. „Es waren ja Menschen hier“, erzählt er nach dem Auftritt. Immerhin biete die Band mit nachdenklichen Songs wie „Wiederkommen“ oder hartem Rap wie in „Aristoteles Erbe“ eine tolle Show. Auch wenn die Fans noch nicht Schlange stehen, wird man sicher noch so einiges von Tiavo hören.

SDP lassen die Expo Plaza tanzen
Dass eine Prise Anarchismus sehr viel Spaß machen kann, beweist der lang ersehnte Hauptact des Abends. Wegen der bekanntesten unbekannten Band alias SDP kommen am Freitagabend die meisten Zuschauer zur Ideen-Expo. „Wir sind leider wieder da“, entschuldigen sich Vincent Stein und Dag ironisch für die gute Stimmung und fragen: „Wollen wir unsere Zeit heute verschwenden, Hannover?“. Dass SDP zumindest live keine Zeitverschwendung sind, honorierten die vielen Fans spätestens bei Hits wie „Hurra, die Schule brennt“ und „So schön kaputt“ mit lautem Gesang und ausgelassener Stimmung.

Die Hip-Hop Chamäleons bringen nicht nur viel Witz, sondern auch eine spektakuläre Live-Show samt Feuerfontänen und regnenden Geldscheinen mit. Da darf auch der Song „Viva la Dealer“, der in Zusammenarbeit mit Capital Bra entstanden ist, nicht fehlen. Dass der leider musikalisch eher an nervige Sommerhits erinnert, stört die Fans jedoch nicht. Auf der Bühne können SDP einfach mitreißen und das beweisen sie auch in einer langen Zugabe. Im letzten Song „Von Freitag auf Montag“ thematisieren die Rapper einen ein Wochenende andauernden Blackout durch zu viel Feierei. Das hielt das Publikum nicht auf den Plätzen und so tanzte die ganze Expo Plaza. Bleibt am Ende zu hoffen, dass die Besucher doch vor Montag aufwachen und das letzte Wochenende der Ideen Expo miterleben können. Der Abend aber immerhin hat bewiesen, dass es manchmal schön ist, kurz für immer zu bleiben, wie SDP es ausdrücken.
Alina Stillahn