01099: 2024-Tour steht in den Startlöchern
Mit ihrem dritten Album „Blaue Stunden“ gehen die Rapper von 01099 jetzt auf Tour. Noch diesen Monat geht es für die „Family“ los – und für einige Städte gibt es noch Tickets.
In insgesamt 20 Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind die 01099-Rapper ab dem 31. Januar auf Tour. Wie die Band auf Instagram bekannt gibt, kann sich die „Family“, wie sie ihre Fans nennen, schon jetzt auf Support-Acts wie Sampagne, Ellice, Zartmann, Verifiziert, Badchieff, Kid Kapri, Xaver, Ivo Martin, Kasi, Noah, Eli Preiss und Pan Kee Bois freuen. Pro Konzert sind zwei Support Acts vorgesehen.
„Blaue Stunden“: Von locker bis deep
Auf ihrem im November 2023 veröffentlichen Album „Blaue Stunden“ findet sich alles von lockeren Hits wie „Tempo“ und „Anders“ mit Ski Aggu bis hin zu deepen, persönlichen Songs wie „Alles war gelogen“ und „Besser wär“. Mit „Kreta 4.0 (Polonaise)“ wird auch die „Kreta“-Reihe um einen weiteren Teil ergänzt.
In den 15 Songs greift die Gruppe auf persönliche Weise die Themen Liebe, Gefühle, Erwachsenwerden, warme Sommerabende und auch das Nachtleben in der Dresdener Neustadt auf. Jeder Song wird von einem chilligen Vibe begleitet.
01099: Eine Neuinterpretation von Rap
Das 01099-Trio, bestehend aus Gustav, Paul und Zachi, trifft mit seiner Musik den Nerv der heutigen Zeit: Ganz ohne Sexismus, Beleidigungen und Hass schaffen sie es, bewegende Geschichten zu erzählen und Rap neu zu interpretieren. Ihre einfachen Musikvideos ohne dicke Karren, Geldbatzen und nackte Frauen transportieren ein frisches Sommergefühl, klingen nach Studi-WG im Altbau in Dresden. Fernab von Materialismus widmen sich die drei Freunde den wichtigen Dingen des Lebens und vermitteln der „Family“ damit ein gewisses Lebensgefühl und wichtige Werte. Doch auch der Wein vom Späti und das nächtliche Abhängen mit Freundinnen und Freunden vorm Hauseingang dürfen für den entsprechenden Vibe nicht fehlen.
Für Stuttgart, Bielefeld, Bremen, Bochum, Berlin, Hannover, Wien, Zürich, Freiburg und Erfurt stehen weiterhin Tickets zum Verkauf.
Von Sandra Kopa
Lies auch: