Seite auswählen

Werbung

Neuer Tiktok-Trend: Wie oft denken Männer eigentlich an das Römische Reich?

Neuer Tiktok-Trend: Wie oft denken Männer eigentlich an das Römische Reich?
Foto: Unsplash/Nils

Ein skurriler neuer Tiktok-Trend stellt viele Userinnen und User der Plattform vor ein Rätsel. Frauen fragen ihre Männer, wie oft sie an das Römische Reich denken – und die Antworten fallen durchweg überraschend hoch aus.


Immer wieder sorgt die Social-Media-Plattform Tiktok durch neue Trend-Clips für Aufsehen: Mit ASMR-Videos, in denen Glasflaschen zerbrechen, oder Beinverlängerungen für junge Männer hatte die App in den vergangenen Monate kuriose Inhalte aus allen Themenfeldern zu bieten.

Nun macht ein weiterer Trend die Runde: In Videos unter dem Hashtag #romanempire fragen Frauen ihre Partner, wie oft diese an das Römische Reich denken. Viele der gefragten Männer reagieren ähnlich – und sorgen mit ihren überraschend hoch ausfallenden Antworten für Verwirrung unter ihren Partnerinnen.

„Wie kannst du nicht an das Römische Reich denken?“

In den viralen Trend-Videos reagieren die Männer häufig ähnlich. Im ersten Moment verwundert sie die Frage, doch nach kurzer Bedenkzeit antworten sie mit überraschend hohen Angaben: Einige denken einmal pro Woche an das Römische Reich, manche sogar täglich, einigen wenigen schwirrt diese Epoche der Weltgeschichte sogar mehrmals täglich durch den Kopf.

@ambarrail

This trend is incredible. Some of the best ones #romanempire #romanempirecompilation

♬ original sound – ambarrai

Die oftmals überraschten und ungläubigen Reaktionen ihrer Partnerinnen verstehen die Männer anscheinend nicht: „Wie kannst du nicht an das Römische Reich denken?“ Einige Männer hängen ihrer Antwort auch noch den Beginn eines kleinen Vortrags an, um ihren Partnerinnen die Relevanz der Geschichtsepoche näherzubringen – die meisten Videos enden hier jedoch abrupt.

Gegenstück zum Tiktok-Trend: Was ist das Römische Reich der Frauen?

Wenn Männer in ihrem Alltag offenkundig ständig an das Römische Reich denken, woran denken Frauen dann währenddessen? Diese Frage stellten sich auch einige Creatorinnen und Creator auf Tiktok.

Die Antwort innerhalb eines ebenfalls viralen Videos schlägt verschiedene Themen vor: Unter anderem vertreten sind hierbei Taylor Swift, die Titanic und die griechische Mythologie. In den Kommentaren stimmen einige Userinnen zu – demnach scheint insbesondere die griechische Mythologie das weibliche Äquivalent zum Römischen Reich darzustellen. Ebenfalls viel Zuspruch erhielt eine Antwort, die jedoch in eine ganz andere Richtung geht. Demnach dächten Frauen regelmäßig darüber nach gekidnappt zu werden.


Lies auch:


Über den Autor/die Autorin:

Poste einen Kommentar:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

UNSERE MADS-PARTNER

Jetzt zum MADS-Newsletter anmelden

Jetzt zum MADS-Newsletter anmelden

Laufend die neuesten Artikel direkt in deine Mailbox -bequemer geht's nicht. Melde dich schnell und kostenlos an!

Du bist erfolgreich angemeldet