MADS Global: So ist das Leben in Texas
Jede Woche stellen wir Jugendliche vor, die im Ausland leben und lernen. Diese Woche erzählt Leonie (15) über ihren Auslandsaufenthalt in Texas.
Vor zwei Wochen bin ich aus den USA wiedergekommen. Und es ist vielleicht komisch, aber das, worüber ich mich am meisten gefreut habe, ist unser Leitungswasser. In Amerika ist das Wasser nämlich mit viel Chlor versetzt. Nach Texas bin ich mit einer Schul-AG gereist. Wir haben dort erst in Gastfamilien gewohnt. In der Highschool ist es exakt so wie in einem amerikanischen Film. Die Mensa ist riesig und jeder setzt sich dort zu seiner Clique. Wir hatten sogar Sicherheitsausweise, die wir immer bei uns tragen mussten, da wir sonst nicht mit in den Unterricht durften. Und jeden Freitag gab es eine Pep-Rally, in der die Footballspieler und ihre Trainer gefeiert wurden.
Nach zwei Wochen in den Gastfamilien haben wir für weitere zwei Wochen eine Rundreise gemacht. Mein persönliches Highlight war ein Ausflug auf eine Ranch – hier haben wir auf den etwa 200 Hektar unberührter texanischer Natur der Ranch einen Ausritt gemacht. Für mich war diese Erfahrung wirklich viel wert und beeindruckend. In Texas ist mir erst bewusst geworden, wie unterschiedlich wir Menschen sind.
Von Leonie Bandow