Seite auswählen

Werbung

Kokosnusspalme und „Brat Girl“: Wie die Gen Z Kamala Harris in den sozialen Medien feiert

Kokosnusspalme und „Brat Girl“: Wie die Gen Z Kamala Harris in den sozialen Medien feiert
Foto: Kayla Wolf/dpa/AP

Noch ist Kamala Harris nicht als Kandidatin der Demokraten für die US-Präsidentschaftswahl bestätigt worden, aber schon jetzt trendet sie bei der Gen Z als Meme auf Tiktok und X – dank eines Musikalbums und einer Rede von ihr aus dem Jahr 2023.


Es begann alles mit einer Rede aus dem Jahr 2023 über die Bildungsgerechtigkeit von Hispanics. Darin erzählt Kamala Harris als Vize-Präsidentin eine Anekdote von ihrer Mutter, die mal zu ihr gesagt habe: „Ich weiß nicht, was mit euch jungen Leuten los ist. Glaubt ihr, ihr seid gerade von einer Kokosnusspalme gefallen?“ Sie wolle damit sagen, dass Menschen immer im Kontext ihrer Lebenssituation und ihrer Vergangenheit existieren. Bereits nach der Rede ging der Spruch viral und diente auch als Angriffsfläche für ihre Kritiker, die sich über die Aussage lustig machten.

Nun, mehr als ein Jahr später, hat sich die Situation um ihre Person etwas geändert. Vize-Präsidentin ist Harris zwar immer noch, aber nach dem Rückzug der Kandidatur von Joe Biden sieht es derzeit stark danach aus, als würde Harris bei der Präsidentschaftswahl im November gegen Donald Trump antreten. Sie hat gute Chancen, von den Delegierten der Demokraten zur offiziellen Präsidentschaftskandidatin ernannt zu werden. Ihr Spruch aus dem vergangenen Jahr trendet deshalb wieder auf Tiktok, X (ehemals Twitter) und Co. – und wird bei der Gen Z in Kombination mit dem „Brat Girl Summer“ zum Hype.

Was ist ein „Brat Girl“?

„Brat Girl“ lässt sich am besten mit der Bezeichnung „Göre“ ins Deutsche übersetzen. Der „Brat Girl“-Trend ist dabei das Gegenteil von dem „Clean Girl“-Trend, der auch durch die sozialen Medien geistert. Während das „Clean Girl“ immer perfekt gestylt ist und eine durchgeplante gesunde Ernährung hat, macht das „Brat-Girl“ einfach das, was ihr Spaß macht. Es geht also beim „Brat Girl Summer“ darum, altbackene gesellschaftliche Regeln zu ignorieren, was derzeit bei der Gen Z anscheinend besonders gut ankommt. Den „Brat Girl“-Trend losgetreten hat ein neues Musikalbum der britischen Sängerin Charli XCX, welches passenderweise den Namen „Brat“ trägt.

Kamala Harris: „Brat Girl“ trifft Kokosnusspalme

Und da kommt Kamala Harris ins Spiel. Der US-Wahlkampf sorgte bis jetzt für viel Verdruss bei jungen Menschen. Zwei alte weiße Männer schienen bei vielen nicht die gewünschten Kandidaten für die Zukunft des Landes zu sein. Dass Biden nun Harris vorschickt, scheint daher ein Hoffnungsschimmer für die Gen Z zu sein. Auf Tiktok gehen Videos viral, in denen verschiedene Clips von Harris zusammengeschnitten sind – etwa von ihrer Kokosnusspalmenrede, ihrem Lachen und einigen ihrer öffentlichen Tanzeinlagen. Untermalt sind die Videos dabei von Songs aus dem Album „Brat“. Charli XCX selbst postete auf X: „kamala IS brat“.

Der Hype kommt Kamala Harris gelegen

Das Wahlkampfteam von Kamala Harris sprang selbst bereits auf den Hype auf und postete ein Statement auf Instagram, dessen schwarz-grünes Design an das Albumcover von „Brat“ angelehnt ist. Und auch die Kokosnuss- und Palmen-Emojis sind Symbole für die Unterstützung Harris‘ geworden. Der Trend scheint auch ihren Umfragewerten zumindest nicht zu schaden, in den Erhebungen liegt sie aktuell gleich auf mit Trump, in manchen sogar vorn.  


Lies auch:


Empfohlene redaktionelle Inhalte

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Instagram Inc., die unser redaktionelles Angebot ergänzen. Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" stimmen Sie zu, dass wir diese und zukünftige Inhalte von Instagram Inc. anzeigen dürfen. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Inhalte anzeigen

Über den Autor/die Autorin:

Jeffrey Ji-Peng Li

Jeffrey (23) studiert Medizin, obwohl er noch nie Grey‘s Anatomy geschaut hat. Trotzdem schreibt er gerne über Filme und Serien, aber auch über den Uni-Alltag und was ihn sonst beschäftigt.

Poste einen Kommentar:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert