Seite auswählen

Werbung

Jung und blank? Drei schöne und günstige Reiseziele für Studierende

Jung und blank? Drei schöne und günstige Reiseziele für Studierende
Foto: Tron Le/Unsplash

Das Leben von Studierenden kann sehr stressig sein. In den Semesterferien wollen viele daher im Urlaub entspannen, doch das kann schnell teuer werden. Dabei muss eine Reise nicht immer kostspielig werden. MADS stellt drei sichere und preiswerte Reiseziele vor.


Das Dilemma vieler Studierender: Man befindet sich zwischen den Semestern oder hat eventuell gerade das Studium beendet und würde gerne die Zeit und das Wetter für einen Urlaub nutzen – doch die finanziellen Sorgen sind groß. Entgegen der allgemeinen Auffassung muss Reisen aber nicht immer teuer sein. MADS stellt drei Ziele vor, die sich insbesondere für junge Touristen anbieten. Dabei geht es nicht allein um günstige Preise, sondern auch um einen möglichst sicheren Aufenthalt.

Palermo, Italien: Geburtsort von Sorbet und Eiscreme

Palermo, die Hauptstadt Siziliens, ist mit ihrer direkten Lage an einer Bucht der Nordküste ein super Reiseziel – nicht nur für Strandliebhaber, sondern auch Städteurlauber. Palermo bietet sowohl traumhafte Strände als auch atemberaubende Architektur und Sehenswürdigkeiten. Gerade für junge Reisende ist die Metropolitanstadt attraktiv, da zahlreiche Kulturangebote kostenfrei sind. Dazu gehören beispielsweise die Cattedrale di Palermo und die Chiesa Del Gesù, die älteste Jesuitenkirche Siziliens.

Der Eintritt für Museen ist am ersten Sonntag des Monats ebenfalls kostenlos. Die Stadt beherbergt außerdem den größten botanischen Garten Europas – eine idyllische Gartenanlage der Universität, für die man 4 Euro Eintritt zahlt. Gerade in Sachen Essen und Trinken hält Palermo ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Diese tiefen Preise sind nicht zuletzt auf das vergleichsweise späte Aufleben des Tourismus zurückzuführen. Direktflüge aus Deutschland lassen sich bereits ab etwa 20 Euro von Städten wie München, Frankfurt, Berlin, Köln oder Weeze finden. Einzeltickets für Bus und Bahn in Palermo liegen bei 1,40 Euro, Tagestickets bei 3,50 Euro. Auch im Hinblick auf die Sicherheit ist Palermo laut Reiseguides wie 22places, abgesehen von der üblichen Kleinkriminalität touristischer Gegenden, ein angenehmes Reiseziel für junge Leute.

Foto: Rob Francis

Tirana, Albanien: Mischung aus Natur und Städte-Trip

Tirana, die Hauptstadt Albaniens, begeistert mit ihrer Geschichte und Natur. Der Tourismus ist zwar mittlerweile im Land angekommen, auf einem Level wie beispielsweise in Frankreich oder Spanien ist er jedoch noch lange nicht. Ein Must-see sind die in Bunkern gelegenen Museen „Bunk’Art“, in denen für nur 500 bis 700 Lek, also etwa 5 bis 7 Euro Eintritt, über die sozialistische Diktatur Albaniens aufgeklärt wird. Die Stadt ist außerdem bekannt für ihre zahlreichen Cafés, kostenfreien Sehenswürdigkeiten und Wandermöglichkeiten. Eine geleitete Tages- und Wandertour führt Touristen für etwa 20 Euro zum Bovilla See und durch das Gambti-Gebirge.

Wer die Natur auf eigene Faust erkunden will, kann sich für durchschnittlich 28 Euro pro Tag einen Mietwagen leihen. Schöne Unterkünfte und Airbnbs lassen sich für 30 bis 50 Euro die Nacht finden, einen Transfer vom Flughafen kostet 4 Euro. Tirana gilt als eine allgemein sichere Stadt. Vor hoher Kriminalität müssen sich Reisende laut Reiseguides wie Abenteuer Albanien, in der Regel nicht fürchten.

Foto: Mario Beqollari/Unsplash

Riga, Lettland: Die Perle des Baltikums

Wer den Norden Europas als Reiseziel bevorzugt, ist hier genau richtig. Die lettische Hauptstadt Riga hat nicht nur kulturell einiges zu bieten, sie ist auch preislich unschlagbar. Direktflüge gibt es schon für 20 bis 30 Euro ab Berlin, Hamburg, Hannover, München, Frankfurt, Dortmund und weiteren Orten. Ein Bus bringt Ankömmlinge für nur 2 Euro in die Innenstadt, und Hostels sind bereits für 25 Euro die Nacht zu finden.

Sehenswürdigkeiten und die Altstadt sind grundsätzlich zu Fuß zu erreichen. Das Schwarzhäupterhaus, eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt, lässt sich für 7 Euro Eintritt besichtigen. Für Feinschmecker empfiehlt sich der Zentralmarkt, welcher fünf Markthallen unterschiedlicher Essenskategorien beherbergt. Auch architektonisch begeistert Riga mit seinem charakteristischen Jugendstil.

Foto: Martin Kleppe/Unsplash

Und wenn die Laune mal nach etwas mehr Entspannung steht, bietet der naheliegende Badeort Jurmula den ersehnten Ausgleich. Auch das Nachtleben ist aufgrund des regen Studentenlebens äußert attraktiv.

Von Tina Meyer


Lies auch:


Über den Autor/die Autorin:

MADS-Team

Unter diesem Namen sammeln wir Beiträge von Gastautorinnen und -autoren, Autorenkollektiven oder freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei MADS. Die Namen des jeweiligen Autors oder der jeweiligen Autorin stehen unter dem einzelnen Beitrag.

Poste einen Kommentar:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

UNSERE MADS-PARTNER

Jetzt zum MADS-Newsletter anmelden

Jetzt zum MADS-Newsletter anmelden

Laufend die neuesten Artikel direkt in deine Mailbox -bequemer geht's nicht. Melde dich schnell und kostenlos an!

Du bist erfolgreich angemeldet