Seite auswählen

Werbung

„Danke, gut“: Ein Podcast, der mentale Gesundheit und Musik verbindet

„Danke, gut“: Ein Podcast, der mentale Gesundheit und Musik verbindet
Foto: Danke, Gut. COSMO

Ob Schlafprobleme, Essstörungen oder Spielsucht: In ihrem Podcast „Danke, gut – der Podcast über Pop und Psyche“ spricht Musikjournalistin Miriam Davoudvandi mit Personen aus der Popkultur über mentale Gesundheit.


Immer mehr Menschen in Deutschland leiden an Depressionen. Besonders während der Corona-Pandemie ist die Zahl der Erkrankten gestiegen und beinahe jede und jeder kommt selbst, im eigenen Umfeld oder durch Popkultur damit in Kontakt. Miriam Davoudvandi hat sich deshalb im Jahr 2020 dazu entschlossen, in ihrem Podcast mehr über Depressionen und psychische Krankheiten zu sprechen.

Künstler und Künstlerinnen über Schlafprobleme, Essstörungen und Süchte

Davoudvandi, besser bekannt unter Cash Miri, ist Musikjournalistin, Moderatorin und DJ. Sie kennt das Leben in der Popkultur. Und auch die Schattenseiten davon. Denn auch viele Künstlerinnen und Künstler haben mit Depressionen, Angststörungen oder anderen psychischen Erkrankungen zu kämpfen. In ihrem Podcast „Danke, gut – der Podcast über Pop und Psyche“ spricht sie genau mit diesen Personen über ihre Probleme, eigene Lebenserfahrungen und klärt gleichzeitig auf.

So redet sie zum Beispiel mit Paula Hartmann über People Pleasing und Essstörungen und lässt in einer anderen Folge Ansu von seiner Geschichte mit Schlafstörungen, Tinnitus und drogeninduzierten Psychosen erzählen. Dabei nimmt sie auch immer Bezug auf die Musik der Künstlerinnen und Künstler, die häufig ihre Probleme in ihren Texten verarbeiten.

Auch wenn die meisten Gäste aus der Musikszene stammen, lädt Davoudvandi immer wieder Psychologinnen und Psychologen ein, die zu unterschiedlichen Themenfeldern sprechen, sowie andere Personen des öffentlichen Lebens. In der letzten Folge erzählt Fabian Reese, Stürmer des Hertha BSC, über Druck und Ängste im Profifußball und kommt dabei auch auf die Rolle der Männlichkeit in dieser Sportart zu sprechen.

„Danke, gut“: Ein Podcast, der aufklärt

Der Podcast schafft es, in einem realen Raum über psychische Gesundheit aufzuklären und das Thema ein stückweit zu enttabuisieren. Außerdem können Musik-Fans noch einiges über ihre Lieblingsartists und die Geschichten hinter ihren Texten lernen. Ungefähr alle zwei Wochen erscheint donnerstags eine neue Folge des COSMOs Podcast auf Spotify, in der WDR Mediathek und Co.


Lies auch:


Über den Autor/die Autorin:

Ella Rinke

Ella (23) studiert Medien und Kommunikation. Neben Kunst interessiert sie sich für Musik, die sie bei MADS rezensiert. Dazu schreibt sie über alles, was gerade so passiert.

Poste einen Kommentar:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

UNSERE MADS-PARTNER

Jetzt zum MADS-Newsletter anmelden

Jetzt zum MADS-Newsletter anmelden

Laufend die neuesten Artikel direkt in deine Mailbox -bequemer geht's nicht. Melde dich schnell und kostenlos an!

Du bist erfolgreich angemeldet