
Comeback der Victoria’s-Secret-Show: Lingerie in der Turnhalle?

Es war lange der Traum vieler Models: einmal als Victoria’s-Secret-Engel über den Laufsteg gleiten. Jetzt feiert die Show ihr Comeback – erntet aber auch Kritik.
Ausschließlich superschlanke Models in knapper Unterwäsche und mit großen Flügeln auf dem Rücken: Lange sahen die Fashionshows der US-amerikanischen Modemarke Victoria’s Secret genauso aus. Vor sechs Jahren liefen die sogenannten Engel zuletzt über den Laufsteg, auf dem auch musikalische Gäste – wie Taylor Swift – auftraten und die Modenschau so zum Konzert umfunktionierten.
Nun das große Comeback: In New York schwebten die Victoria’s-Secret-Engel am Dienstag wieder über den Laufsteg. Das hatten sich auch viele User und Userinnen auf Tiktok und Co. gewünscht – Nostalgie scheint hier ein entscheidender Faktor zu sein. Doch: Die Reaktionen auf das Modespektakel waren eher negativ.
Victoria’s Secret: Der Funke fehlt
Mit der Show zurückgekehrt waren auch alte Gesichter: Adriana Lima, Alessandra Ambrosio und Irina Shayk liefen wieder über den Laufsteg. Weitere Modelgrößen wie Tyra Banks, Gigi Hadid, Carla Bruni, Kate und Lila Moss waren ebenfalls dabei. Die Supermodels waren jedoch nicht der Grund für die fehlende Begeisterung. Fans kritisierten vor allem die Location – der Boden sehe aus wie der einer Turnhalle, auch seien die Flügel nicht so schön wie früher. Adriana Lima und Candice Swanepoel wurden bemitleidet, die Outfits seien ihrer nicht würdig: „Candice deserves better outfit and wings“, heißt es zum Beispiel auf Tiktok.
Die musikalischen Acts Tyla, Cher und Lisa wiederum wurden gefeiert, und dass dieses Mal die Diversität unter den Models größer war, blieb auch nicht unbemerkt. So war zum Beispiel das bekannte Model Ashley Graham da, auch Kate Moss mit ihren 1,70 m stach hervor. Das erzeugt jedoch einen schiefen Eindruck: Während die Show wie früher aufgezogen war, fehlten bestimmte Charakteristika der Marke wie das ikonische Make-up der Models, die riesigen Flügel und mehr. Anstatt sich ein neues Konzept zu überlegen, hat die Brand einfach versucht, die Kritik – wie fehlende Diversität und Befeuerung von Männerfantasien – umzusetzen, ohne die Show an sich zu verändern. „Like it wasn’t bad but it was kinda sad cause it’s not iconic how it used to be, no bombshell hair or the way they set it up was mediocre“, schreibt eine Userin auf Tiktok.
Die Show zeigt, dass die Victoria’s-Secret-Shows vor allem eines waren: ein Produkt ihrer Zeit, das sich womöglich nicht ins Jahr 2024 übersetzen lässt.
Lies auch: