20 Jahre her: Kommen die 2000er-Trends zurück?
Crop-Tops, Choker, Buffalos und Bauchtaschen: In den 2010er-Jahren sind die Modetrends der Neunziger wieder aufgetaucht. Mit dem Beginn des neuen Jahrzehntes droht Schlimmes: Das Revival der Mode aus den Nullerjahren. Holt eure Ed-Hardy-Shirts wieder heraus, wir zeigen euch die sieben größten 2000er-Trends.
Trend Nummer 1: Hüfthosen
Während im vergangenen Jahrzehnt der Hosenbund bis kurz unter den Bauchnabel reichte, konnten die Hüfthosen in den Nullerjahren nicht tief genug sitzen.
Promis wie Sängerin Anastacia kombinierten sie gleich mit einem weiteren 2000er-Trend: ultrakurzen Bolero-Jacken.
Trend Nummer 2: Trucker Caps
Irgendwann waren sie da und niemand wusste so genau, woher sie kamen. Ungefähr zur Halbzeit des Jahrzehnts tauchten halb aus Netz bestehende Caps auf, die – wichtig – auch nur halb auf den Kopf sitzen durften. Der Porsche unter den Trucker Caps war das mit Strasssteinchen verzierte Modell von Ed Hardy.
Trend Nummer 3: Der Emo-Look
Bill Kaulitz machte es vor. Schwarze Nägel, schwarze Haare, Nietengürtel und Kajal gehörten zur Grundausstattung eines Emos. Die Anhänger der dazugehörigen Jugendkultur hatten es nicht leicht. In Deutschland wurden sie teils verbal angegriffen, unter anderem in Mexiko sogar körperlich attackiert. Aber irgendwie toupierte trotzdem gefühlt jeder seine Haare zu einem riesigen Ungetüm auf dem Kopf – je tiefer der Seitenscheitel saß, desto besser.
Trend Nummer 4: Zweifarbige Haare
Oben hell – unten dunkel: Wer in den Nullerjahren weniger als zwei Farbtöne oder nicht mal Blocksträhnen in seinen Haaren trug, hatte wirklich etwas verpasst. Wirklich.
Nummer 5 der 2000er-Trends: Nicki-Jogginganzüge
Es wäre das flauschigste Mode-Comeback des noch jungen Jahrzehnts. Nach dem Ende der Nullerjahre trug niemand mehr Nicki-Jogginanzuge – außer Cindy aus Marzahn. Das könnte sich bald ändern. Die Kardashians tragen die Anzüge bereits seit drei Jahren wieder. Markenbotschafterin der Herzen wird trotzdem immer Paris Hilton bleiben.
Trend Nummer 6: Krawatten
Von 2000 bis 2010 brauchte man kein Hemd, um eine Krawatte zu tragen – weder als Frau noch als Mann. Sich zum Tanktop einen Schlips umzubinden war völlig legitim. Dank der kanadischen Sängerin Avril Lavigne.
Trend Nummer 7: Bunt getönte Sonnenbrillen
Der Klassiker der Nullerjahre. Gern auch mit einem Herz aus Strasssteinchen am unteren Brillenglasrand. Dafür, dass sie den Look seit zwei Jahrzehnten konsequent durchzieht, hat Anastacia fast ein Revival der bunten Gläser verdient.
Von Nadine Wolter