Seite auswählen

Werbung

„Harry Potter: Quidditch Champions“: Fans nach erstem Game-Trailer enttäuscht

„Harry Potter: Quidditch Champions“: Fans nach erstem Game-Trailer enttäuscht
Foto: Louise Smith/Unsplash

Warner Bros hat vor Kurzem einen ersten Einblick in das bald erscheinende Spiel „Harry Potter: Quidditch Champions“ veröffentlicht. Neben vereinzelter Vorfreude machten viele Fans jedoch ihrem Unmut Luft.


Als das Spiel Hogwarts Legacy“ 2023 erschien, waren viele Fans des „Harry Potter“-Universums begeistert. Einer der einzigen Kritikpunkte: Gamerinnen und Gamer konnten nicht im Quidditch gegen Spielcharaktere antreten, wie zunächst erhofft. Ab dem 3. September dieses Jahres wird das jedoch mit dem neuen Spiel „Harry Potter: Quidditch Champions“ möglich sein, in dem sich alles um die fiktive Sportart dreht. Dazu veröffentlichte Warner Bros Interactive Entertainment kürzlich einen ersten Trailer – der jedoch viele Fans enttäuscht zurücklässt.

„Quidditch Champions“: „Sieht aus wie ein schlechtes Mobile Game“

In den Kommentaren zu den Trailer-Clips äußern sich viele Fans vor allem von der Comic-Grafik des Spiels enttäuscht. Diese ist vom Entwicklerstudio bewusst gewählt – viele Gamerinnen und Gamer hätten sich jedoch allem Anschein nach ein realistischeres Design wie in Hogwarts Legacy“ gewünscht. So heißt es unter anderem: „Sieht aus wie ein schlechtes Mobile Game.“

Neben vielen negativen Kommentaren drücken einige Fans jedoch auch ihre Vorfreude aus. Wie ich mich so darauf freue“, schreibt eine Userin. Das Spiel ist ab sofort zunächst nur auf XBOX und PC vorbestellbar und erscheint digital am 3. September. Mit einem Playstation-Plus-Abonnement ist es jedoch auch ab dem ersten Tag auf der Playstation spielbar. Ein Release auf der Nintendo Switch sowie eine physische Kopie sind zu einem späteren Zeitpunkt geplant.

Das sind die zentralen Features

Die zentralen Spielmodi in „Harry Potter: Quidditch Champions“ sind ein Einzelspieler-Karrieremodus und ein kompetitiver Onlinemodus. Gamerinnen und Gamer bekommen die Möglichkeit, als bekannte Charaktere aus dem „Harry Potter“-Universum in der Arena anzutreten, können sich aber auch ihren eigenen Avatar erstellen, der auf den virtuellen Besen steigt. Wie auch schon in Hogwarts Legacy“ stehen Fans dabei zahlreiche Features zur Verfügung, ihren Charakter individuell zu gestalten.


Lies auch:


Über den Autor/die Autorin:

Poste einen Kommentar:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert