Von Pastell bis “Stranger Things”: Das sind die neuesten Halloween-Trends
Es muss nicht immer nur Schwarz und Orange sein. Herbstliche Halloween-Dekorationen gibt es heutzutage Dank einiger kreativer Köpfe in großer Vielfalt. Wir haben die schönsten und ideenreichsten Dekos für die Halloween-Zeit herausgesucht.
Spinnen, Geister, Fledermäuse, schwarze Katzen, Spinnennetze und ganz besonders: Kürbisse. All das gehört zu Halloween. Schnell haben wir die überfrachteten Bilder von US-Haushalten im Kopf, die ihr Haus mit kitschigen Skeletten und albernen Grabsteinen zukleistern. Dass es allerdings auch anders geht, zeigen die neuesten Halloween-Trends, die wesentlich schicker und stilvoller daherkommen und sich gut in jedes Haus oder jede Wohnung einfügen – auch wenn Sie keine Halloween-Party feiern. Passend zu jedem unserer vier Halloween-Trends geben wir Ihnen auch ein paar Tipps an die Hand, um einen Kürbis ganz nach dem eigenen Geschmack zu dekorieren.
Lies auch: Was ist Halloween und ist der 31. Oktober ein Feiertag?
Pastell und Pink – harmonische Halloween-Dekorationen
Beim „Pastelloween“ darf Schwarz zwar bleiben, aber Orange muss weichen. Wie der Name schon sagt, werden beim Pastell-Trend die Halloween-Dekorationen in eine pudrig-zarte Farbschicht getaucht. Entweder ausschließlich in weichem Pastell oder auch in Kombination mit Schwarz, ist Halloween gar nicht mehr so gruselig, sondern sehr stilvoll. Auch schlichte Nicht-Halloween-Dekorationen, wie Luftballons, Girlanden oder auch Teller, können im Handumdrehen verwandelt werden. Spinnen, Spinnennetze, Geister und Fledermäuse lassen sich relativ einfach aufmalen oder anbringen.
Für alle, die doch etwas näher am ursprünglichen Halloween-Stil bleiben wollen: unterschiedliche Orange-Nuancen machen sich im Zusammenspiel auch wunderbar.
Interessant: Halloween-Streiche: Was ist verboten, was ist erlaubt?
Schräges Halloween im „Stranger Things“-Style
Bei den sonst eher eleganten Halloween-Trends, ist der „Stranger Things“-Style eine Ausnahme. Aber zu Halloween passt der Stil der beliebten Netflix-Serie einfach perfekt. Für die Deko können Sie alles nutzen, was aus den 80er-Jahren kommt. Sie haben noch einen Walkman? Super. Vielleicht sogar ein Bonanza-Fahrrad? Klasse! DAS Wiedererkennungsmerkmal schlechthin, das immer wieder Verwendung in Dekoration, Einladungskarten, Pullovern und Torten findet, ist die Buchstabenwand mit farbiger Lichterkette im Raum, die in der ersten Staffel der Serie eine große Rolle spielt. Die darf auf keinen Fall fehlen – am besten vor einer Blümchentapete (oder einer Stoffbahn).
Ansonsten: Begrüßen Sie Ihre Gäste im fiktiven Ort der Serie – in „Hawkins“ – mit einem „Willkommen in Hawkins“-Schild, tauchen Sie die Räume in farbiges Licht, nehmen Sie schwarz angemalte Äste oder ausgeschnittene Papierformen als Bäume, verteilen Sie faule (bzw. schwarz angesprühte und eingedellte oder zerstörte) Kürbisse in Haus und Garten oder setzen Sie das Lieblingsessen der Protagonistin Eleven auf die Speisekarte: Mini-Waffeln (in der Serie heißen sie Eggos). Ansonsten gilt: intensive Farben (gern in Rot, Blau und Lila) und jede Menge Lichter. Wenn Sie diese noch zum Flackern bringen, sind Sie sicher der König von Halloween.
Modern-Boho-Halloween: Stilvolles Schmücken
Ein bisschen Boho, ein bisschen Hipster, ein bisschen Skandi – so könnte man den „Modern-Boho-Trend“ wohl am besten beschreiben. Daher ist er auch einer der flexibelsten Halloween-Trends, die sich wunderbar in jedes Zuhause einfügen. Setzen Sie hier auf matte, elegante Farben. Aus Schwarz und Orange wird einfach Schwarz und Gold. Spinnen und Geister werden mit Boho-Elementen wie Spitze, Federn oder Gehäkeltem kombiniert. Auch ein wenig Inspiration vom mexikanischen „Tag der Toten“, dem Día de Muertos, kann hier mit einfließen. Sollten Sie ein Letterboard zu Hause haben, kann man dies wunderbar in die Halloween-Deko integrieren.
Galaxy-Trend: Spacige Halloween-Kürbisse aus dem Weltall
Diese Kürbisse werden Sie umhauen. In schillernden Farben bemalt, besprenkelt und bekleckst. Dafür bedarf es zwar ein wenig Fingerfertigkeit, aber immerhin können Sie den Kürbis so lange übermalen, bis Ihnen der Look gefällt. Ein absolutes Highlight wird Ihre Halloween-Dekoration, wenn Sie den Kürbis noch aushöhlen und mit einem kleinen Bohrer (mit genug Kraft und Vorsicht ginge auch ein Schraubendreher) Löcher in der Anordnung von Sternbildern hineinbohren. Wenn Sie nun eine Kerze hineinstellen, haben Sie Ihre eigene kleine Galaxie vor der Haustür.
Lest: Halloween 2019: Die besten Horrorfilme zum Gruseln
Mit diesen Ideen und Styles wird mit Sicherheit Ihr Halloween zu einem Highlight. Happy Halloween 2019!
Lest auch: Das sind die 5 besten Orte, um Halloween zu feiern
Von Vanessa Casper/RND