
Unmenschliche Diktatur: So spannend ist die zweite Staffel von „Das Boot“

„Das Boot“ zeigt den zweiten Weltkrieg aus unterschiedlichen Perspektive. Die zweite Staffel gibt es nun in der ZDF-Mediathek – und die lohnt sich.
Der Zweite Weltkrieg war eine Zeit ohne jede Ethik und Moral – das bewies schon die erste Staffel der Erfolgsserie „Das Boot“. Die Fortsetzung der Sky-Produktion zeigt nun, wie schwierig es war, sich dem System des Nationalsozialismus zu entziehen. Und was es bedeuten konnte, in der unmenschlichen Diktatur Menschlichkeit zu zeigen.
Dabei wird das Thema Krieg gleich von mehreren Seiten beleuchtet. Den Albtraum, den U-Boot-Fahrer auf ihren teils wochenlangen Reisen durchlebten und mit ihren Torpedos gleichsam für andere verursachten, zeigte schon der Originalfilm „Das Boot“ von 1981.
Im neuen Teil der Serie entlarven die Filmmacher nun, wie der Krieg für Unternehmer, die beide Seiten mit Waffentechnik ausstatten, zum Selbstzweck wird. Und wie die Charaktere, die wir aus der vorigen Staffel als faschistische Schlüsselfiguren kennen, sich selbst belügen, um ihr Weltbild aufrecht zu erhalten. Zurzeit sind beide Staffeln der Sky-Serie in der ZDF-Mediathek frei abrufbar.
Lies auch:
- Bridgerton: Was uns die Diversität in der Netflix Serie sagen will
- Packender Überlebenskampf: So spannend ist die Prime-Serie „The Wilds“
- Nach The Mandalorian: Das sind die Neuen Star Wars-Serien