
Tetrischallenge: Was ist eigentlich alles in einem Feuerwehrwagen?

Schlagstock, Warnwesten, Helme und ein Besen. Mit einem Foto vom Inhalt ihres Streifenwagens (samt Polizisten) hat die Polizei Zürich das virale Hashtag Tetrischallenge gestartet.
Die Katonspolizei Zürich postete das Bild mit der Bildunterschrift „Wenn Sie schon immer einmal wissen wollten, was sich alles in einem Patrouillenwagen der Verkehrspolizei befindet – voilá.“
Tetrischallenge geht von Deutschland bis Asien
Der Hashtag #Tetrischallenge ging viral. Viele Länder machten mit. Nicht nur Deutsche sondern auch Menschen aus Norwegen, Island, Frankreich, Italien, Ungarn und viele weitere aus dem asiatischen und arabischen Raum. Und nicht nur die Polizei machte mit. Unter dem Hashtag posteten auch Feuerwehren, die Bundeswehr, Rettungswachten und Ärzte im OP-Saal ihre Fotos. Ein Foto-Spaß ohne Grenzen.
Feuerwehr Thalwil–Oberrieden setzt noch einen oben drauf
Ein Foto? Da geht noch mehr – dachte sich wohl die die Feuerweh Thalwil-Oberrieden und drehte gleich ein ganzes Video – das sie mit der Tetris-Melodie unterlegte. Die Actioncam hängten sie an die 30 Meter hohe Drehleiter.
Von Josefine Vollmer