
Studentenrabatte: Bis zu 50 Prozent bei Abos oder Shopping sparen

Viele Studierende kennen das Problem: Spätestens am Monatsende wird das Geld knapp. Beim Shopping, aber auch bei technischen Anschaffungen muss also gespart werden. MADS-Autorin Lea hat eine Übersicht der besten Studentenrabatte zusammengestellt.
Abonnements
Amazon Prime
Egal ob Prime Video, kostenloser Premiumversand oder vergünstigte Angebote – mit Amazon Prime Student bekommen Studierende all das sechs Monate kostenlos und danach zu einem vergünstigten Preis von 3,99 Euro pro Monat.
Spotify
Anstatt knapp 10 Euro im Monat zu bezahlen, erhalten Studierende bei Spotify das Premium-Abo für 4,99 Euro im Monat.

Podimo
Wer gerne Podcasts und Hörbücher hört, kann bei Podimo ebenfalls ordentlich sparen. Für 4,99 Euro im Monat oder knapp 50 Euro im Jahresabo gibt es mehr als 10.000 Hörbücher und Podcasts.
Technik
Lenovo
Im Lenovo Education Store können Studierende ebenfalls ordentlich sparen: Laptops und PCs sind für Studis bis zu 50 Prozent günstiger.
Adobe
Bei der Adobe Creative Cloud mit Apps wie Photoshop, Acrobat, Illustrator, Lightroom oder Adobe Premium Pro zur Videobearbeitung sparen Studierende 65 Prozent und zahlen im ersten Jahr monatlich 19,34 Euro statt 61,95 Euro.
Apple und Samsung
Auch wenn Apple und Samsung zu den teuersten Technikmarken gehören, gibt es für Studierende zum Studienbeginn jedes Jahr günstige Angebote. Mit dem Bildungsrabatt gibt es Tablets und Laptops bis zu 15 Prozent günstiger und Zubehör wie Kopfhörer oder Pencils gratis dazu.

Shopping
Adidas
Auch in Sachen Klamotten und Schuhe können Studierende bei großen Marken sparen. Adidas bietet Studierenden mit 35 Prozent Rabatt auf Vollpreisartikel die größte Vergünstigung.
Kleidung: Nike, Asos, Urban Outfitters, Levi’s
Nike bietet Studierenden 10 Prozent auf den vollen Preis, ebenso Asos, Urban Outfitters und Levi’s Jeans.

Schuhe: Dr. Martens, Vans
Schuhe von Dr. Martens gibt es ebenfalls 10 Prozent günstiger, bei Vans sparen Studierende bis zu 12 Prozent auf Schuhe und Taschen.
Studentenrabatte: Lokale Angebote und Übersichtsseiten
Abgesehen von den großen Marken lohnt es sich auch, sich in der eigenen Stadt umzuschauen. Viele kleinere Läden, Kulturangebote und Restaurants bieten ebenfalls Rabatte für Studierende an. Auch Internetseiten wie Unidays und studentenrabatt.com sind einen Besuch wert: Dort gibt es alle Marken in der Übersicht, und zusätzlich erhalten Studierende noch Sales und Rabattcodes für weitere Streamingdienste und Marken, die normalerweise keinen Studentenrabatt anbieten.
Von Lea Stockmann
Lies auch: