
„Stranger Things“-Spin-off ohne Charaktere der Hauptserie

Die Autoren von „Stranger Things“ haben vor Kurzem ein Spin-off der Erfolgsserie angekündigt. Jetzt verrieten sie einige wenige weitere Details.
In einem Interview haben die Duffer Brothers, Autoren von „Stranger Things“, ein Spin-off zur Science-Fiction-Serie bestätigt. Dabei kündigten sie an, dass viele vom Inhalt des Spin-offs überrascht sein werden, sogar Netflix habe sich bei der Vorstellung der Idee verwundert gezeigt. Einzig Finn Wolfhard, der in der Serie Mike Wheeler spielt, konnte die Handlung erraten.
Ein Drehbuch gibt es laut den Brüdern jedoch noch nicht, nur die grobe Handlung soll schon feststehen. Dementsprechend wurden auch keine genauen Informationen zum Spin-off veröffentlicht. Wie die Autoren jedoch nun in einem Podcast bekanntgaben, soll der Fokus auf neuen Charakteren liegen und nicht auf den Protagonisten der Hauptserie. Laut ihnen werde das Spin-off „1000 Prozent anders“ sein. Auf genauere Informationen müssen Fans der Serie jedoch noch warten.
„Stranger Things“ schließt an „Squid Game“-Erfolg an
Nach dem furiosen Finale der vierten Staffel waren das jedoch nicht die einzigen Neuigkeiten: „Stranger Things“ ist nach „Squid Game“ die zweite Netflix-Serie, die weltweit mehr als eine Milliarde Stunden angeschaut wurde, umgerechnet ungefähr 114.000 Jahre.
Wann die fünfte und letzte Staffel erscheinen wird, ist noch unklar. David Harbour, der Jim Hopper verkörpert, sprach in einem Interview mit GQ jedoch darüber, dass er nächstes Jahr mit dem Beginn der Dreharbeiten rechne. Laut ihm könnte die Staffel dann 2024 veröffentlicht werden.
In dem bereits erwähnten Podcast sprachen die Duffer Brothers ebenfalls darüber, dass die gesamte fünfte Staffel in Hawkins spielen soll und die Gruppierung der Charaktere der ersten Staffel ähneln soll. Was genau das bedeutet, ist noch unklar – schließlich sind seit der ersten Staffel einige Charaktere hinzugekommen.
Von Tim Klein