
Neues Album: Passenger macht Musik für gebrochene Herzen

Zweifeln, betrunken Nachrichten verfassen und zu viel denken: In seinem neuem Album „Songs for the drunk and broken hearted“ zeigt sich Passenger offen und ehrlich. Der britische Folk-Rock-Sänger überzeugt mit seinen neuen Songs.
Passenger öffnet sich mit seinem neuen Album „Songs for the drunk and broken hearted“, wie er es womöglich noch nie getan hat. Schon der Titel verrät, an wen dieses Album gerichtet ist. Dabei singt Mike Rosenberg, wie Passenger mit bürgerlichem Namen heißt, nicht nur von sich. Zwar handelt gleich sein zuerst veröffentlichter Song „The way that I love you“ von seiner Beziehung. Der ursprünglich angedachte Liebessong ist für ihn, wie er auf Instagram gesteht, nun zu einer Art Verabschiedung geworden. Aber neben seiner eigenen Geschichte, findet noch viel mehr einen Raum.
Der britische Folk-Rock-Sänger überzeugt mit seiner charakteristischen Stimme. Und lässt es wie immer klanglich ruhig angehen. Dabei stechen in seinem Album vereinzelt Instrumente wie die Trompete in „Sandstorm“ oder die Gitarre in „Remember to forget“ heraus. Der letzte Song „London in the spring“ vollendet die Geschichte, seine Liebe zur Straßenmusik und zu seinem zweiten Zuhause. Zweifeln, trauern, betrunken Nachrichten verfassen: Passenger zeigt, dass man damit nicht alleine ist.
Von Madita Muhs
Lies auch:
- Mixed Feelings: Nenda rappt über ihr Gefühlschaos
- Black Is King: Deswegen kommt Beyoncés neues Album zur richtigen Zeit
- Jobverlust in der Pandemie: Wo können junge Menschen noch arbeiten?