Seite auswählen

Werbung

Sadanimalfacts: Warum Barker Karten mit traurigen Flamingos verkauft

Sadanimalfacts: Warum Barker Karten mit traurigen Flamingos verkauft
Foto: @sadanimalfacts / Instagram

Bedrückende, traurige aber auch herzerwärmende Fakten: Zeichnerin Brooke Barker verpackt auf ihrem Instagram-Account sadanimalfacts bemerkenswertes Tier-Wissen. Und das mithilfe von niedlichen Karikaturen von Tieren. Mittlerweile hat sie fast 500 000 Follower.


Wusstest du, dass Giraffen ganze 15 Monate schwanger sind? Der Instagram-Account @sadanimalfacts informiert seine Follower über genau solche und ähnliche bemerkenswerte Tier-Fakten – und das mithilfe von niedlichen Karikaturen von Tieren.

@sadanimalfacts / Instagram
oder lieber das als Beitragsbild?

Sadanimalfacts: Immer ängstlicher oder ernster Gesichtsausdruck

Brooke Barker, die Künstlerin hinter den Tier-Cartoons, hat sich dabei vor allem auf bedrückende, traurige aber auch herzerwärmende Fakten spezialisiert. Ihren gezeichneten Tieren verleiht sie stets einen ängstlichen oder ernsten Gesichtsausdruck. Brooke benötigt also keine umfangreichen Kunstwerke, um Empathie für die unter-schiedlichsten Tiere zu schaffen – ihre Skizzen sind eher simpel gehalten: Auf einem weißen Hintergrund hält sie ein skizziertes Tier fest – dazu schreibt sie einen wissenschaftlichen und unbekannten Fakt über die Spezies.

Was als einfaches 100-tägiges-Projekt begann, hat mittlerweile fast 500 000 Follower. Selbst Bücher, Kalender und Postkarten mit Brookes Illustrationen sind Online erhältlich. Wer wollte nicht schon immer eine Postkarte mit traurigen Flamingos verschicken?

Von Sarah Danquah

Lies auch: „Tiger King“: Warum die Netflix-Serie Zuschauer begeistert und schockiert


Über den Autor/die Autorin:

Sarah Danquah

Sarah (19) studiert Journalism & Media & Communication in England. Obwohl sie ein großer Fan von Sonnenschein und blauen Himmel ist, macht ihr das britische Wetter nur wenig zu schaffen: An verregneten Tagen schreibt sie nämlich gerne Texte über Musik, Internet-Phänomene und afrozentrische Themen. Eine Tasse Tee und ein Stück Kuchen dürfen dabei natürlich nicht fehlen.

Poste einen Kommentar:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert