Seite auswählen

Werbung

Nimm den Schweinehund an die Leine!

Nimm den Schweinehund an die Leine!
Foto: 

„Noch zehn, noch fünf, noch drei! Ihr schafft das!“, schallen die aufmunternden Rufe des Fitnesstrainers Felix Apostolo (42) durch den Übungsraum im Pro Vital Fitness Club in Timmendorfer Strand. Vor der großen Spiegelwand machen 24 Schüler des Ostsee-Gymnasiums Sit-ups. Bei der Aktion der Viactiv Krankenkasse erfahren sie am eigenen Leibe, wie gut es tut, den inneren Schweinehund zu überwinden, um fitter zu werden.

„Wir kooperieren mit dem Club in Timmendorfer Strand schon seit Jahren – mit ,Viactiv Fitness’, dem innovativen Ganzkörpertraining, entwickelt von Experten und Medizinern“, sagt Henning Kruse, Regionalleiter bei der Viactiv Krankenkasse in Lübeck. Als echter Allrounder decke der Fitnessmix alle wichtigen Trainingsbereiche ab und schule die Körperwahrnehmung. Zudem gebe es wertvolle Tipps zu Ernährung und Entspannung.

Zwanzig Hampelmann-Sprünge in schnellem Tempo entlocken einigen Schülern ein leichtes Keuchen. Die anschließenden Planks, ein Unterarmstütz mit geradem Rücken, dienen auch nicht gerade der Erholung. Und dann folgt der „Fallschirmspringer“, bei dem alle auf dem Bauch liegend die angehobenen Arme und Beine schwenken. „Noch zehn, noch fünf, ..  .“ Ach, Felix – muss das sein?

Das hilft bei der Motivation

Der Coach weiß, wie er seine Gruppe auf Trab hält, auch wenn sie heute ungewöhnlich groß ist. Mit strahlendem Lächeln zählt er die Vorzüge des Trainings auf: „Ihr werdet kräftiger und beweglicher. So habt ihr mehr Spaß zum Beispiel am Strand, weil ihr euch in eurem Körper wohler fühlt.“

„Wie schaffe ich es, regelmäßig ins Studio zu gehen?“, will Giona wissen. „Ganz einfach“, sagt Felix schmunzelnd, „nimm den Schweinehund an die Leine und bring ihn mit zum Training!“ Feste Trainingszeiten, Verabredungen mit Freunden vor Ort und konkrete Ziele wie ein vorzeigbares Sixpack seien ebenfalls gute Hilfen.

Anna und Charlotta trainieren bereits seit einiger Zeit bei Pro Vital. „Ich arbeite meist an den Geräten, um Muskeln aufzubauen und mich fit zu halten. Das gefällt mir sehr gut!“, erzählt Charlotta.

Das Kursangebot im Pro Vital ist sehr vielseitig. Es gibt beispielsweise Yoga, Pilates, Stepkurse, Ganzkörper-Workout und Zumba. „Wir sehen uns als Premiumfitnessstudio”, sagt Trainerin Josefin Jegorenko. „Für 60 bis 70 Euro pro Monat bekommt man immer Hilfe von ausgebildeten Fitnesstrainern, hat Zugang zu einer Sauna, kann Kraft, Ausdauer und Fitness trainieren oder sich zur Entspannung massieren lassen.“

Übertrieben hohe Gewichte sind nicht sinnvoll

Die 25-Jährige warnt: „Jugendliche wollen manchmal mit zu hohen Gewichten arbeiten. Das ist für den Körper, der noch wächst, nicht sinnvoll. Wir achten darauf, dass hier nicht übertrieben wird.“

Da Fitsein nicht nur sportliche Aktivität bedeutet, reden die Jugendlich mit der jungen Frau auch über die Ernährung. „Wie ernähre ich mich denn gesund?“, will Lilli wissen.

Josie erklärt: „Ich verstehe darunter ausgewogenes Essen. Man sollte sich vielseitig ernähren, also Gemüse, Obst und Milchprodukte, aber auch Fisch und mal Fleisch zu sich nehmen. Auf schlechte Fette und zu viele Kohlenhydrate, die sich in Süßigkeiten, Pizza und Burgern befinden, sollte man verzichten.“ Sie beruhigt die Schüler jedoch: „Man darf sich auch mal was gönnen und braucht nicht gleich ein schlechtes Gewissen zu haben.“

Von einseitigen Diäten und exzessivem Training raten beide Coaches dringend ab: „Ihr tut eurem Körper nichts Gutes damit, wenn ihr ihn zu sehr beansprucht. Die Erholung zwischendurch ist wichtig“, sagt Felix.

Noch ein paar Crunches gefällig? Nach den Bauchmuskelübungen ist es geschafft. Pia lacht erleichtert und sagt: „Während der Übungen musste ich nicht aussetzen, aber ich kam ein paar Mal an meine Grenzen.“ Und ihr Nebenmann ergänzt: „Für mich gehört das Sporttreiben zum Alltag. Felix hat mich echt motiviert.“

Und was sagt der Schweinehund dazu? Der hechelt nur noch. . .

Das richtige Fitness-Studio finden

Das Pro Vitalist einer von vielen Fitness Clubs in Lübeck. Fitness-Discounter werben mit geringen Beiträgen, andere Studios sind teurer, bieten dafür mehr Service. Manche haben besondere Öffnungszeiten oder Angebote. Sportlich aktiv werden könnt ihr auch im Sportverein. Ehe ihr euch für eine Sportstätte entscheidet, ist ein Probetraining sinnvoll.

Klasse 8b des Ostsee-Gymnasiums Timmendorfer Strand

Unsere MADS-Partner aus dieser Region:

Über den Autor/die Autorin:

MADS-Team

Unter diesem Namen sammeln wir Beiträge von Gastautorinnen und -autoren, Autorenkollektiven oder freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei MADS. Die Namen des jeweiligen Autors oder der jeweiligen Autorin stehen unter dem einzelnen Beitrag.

Poste einen Kommentar:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Jetzt zum MADS-Newsletter anmelden

Jetzt zum MADS-Newsletter anmelden

Laufend die neuesten Artikel direkt in deine Mailbox -bequemer geht's nicht. Melde dich schnell und kostenlos an!

Du bist erfolgreich angemeldet