
MADS-Quiz: Welcher Urlaub passt zu dir?

Das kommende Pfingstwochenende ist prädestiniert für Kurzausflüge. Aber was ist erlaubt? Wie du deinen Corona-Trip verbringen könntest, sagt dir unser Quiz.
Urlaub machen während Corona? Trotz einiger Lockerungen ist das ziemlich knifflig. Dennoch eignet sich das Pfingstwochenende gut für Kurzausflüge. Und so ein bisschen Urlaubsfeeling wäre ja auch mal wieder schön. Doch was darfst du überhaupt machen? Und wozu hast du spontan Lust? Das MADS-Quiz hilft dir dabei, diese Fragen zu beantworten.
1. Die Sonne scheint durch dein Zimmerfenster, was tust du?
- Vielleicht schaue ich spontan mal im Skatepark vorbei, ob da ein paar Freunde von mir chillen. (C)
- In Windeseile schlüpfe ich in meine Schuhe und mache einen Spaziergang ins nahe gelegene Waldstück. (A)
- Ich schreibe meinem Freund, ob er mit mir Eis essen geht. (B)
2. Wie sieht dein letzter Instagram-Post aus?
- Ein süßes Selfie mit meinem Freund, auf dem wir gerade Pizza essen. #yummy (B)
- Oh, tolle Frage. Ich habe nämlich letztens eine richtig schöne Nahaufnahme von einem Maikäfer gemacht. Das Bild hat sogar 63 Likes bekommen. (A)
- Insta? Habe ich nicht. (C)
3. Was machst du als Erstes, sobald die Pandemie vorüber ist?
- Eine Wandertour durch Slowenien. (A)
- Ich habe eine Bucket-List für die Zeit nach Corona. Ganz oben stehen: Endlich wieder mal ordentlich feiern, einen Ausflug in ein Wellness-Hotel unternehmen und ein Restaurantbesuch. (B)
- Ich würde einfach gerne in entspannter Runde mit Freunden einen Spieleabend machen. (C)
4. Wie spontan bist du?
- Planung ist nicht gerade meine Stärke. Spontan klappt bei mir daher oft am besten. (C)
- Die besten Erlebnisse verlangen schon eine gewisse Vorbereitung und Planung. (A)
- „Spontan entstehen die besten Erinnerungen“ – stand mal in einem Glückskeks, der mich sehr inspiriert hat. (B)
5. Kannst du bei längeren Ausflügen auch mal auf eine warme Dusche verzichten?
- Trockenshampoo regelt das für mich (zumindest für ein paar Tage). (B)
- Für Festivals habe ich das schon in Kauf genommen. (C)
- Zu häufiges Duschen schadet unserer Haut sowieso. Außerdem kann man sich über Körpergerüche auch selbst viel besser kennenlernen. (A)
6. Welches dieser Geräusche macht dich am glücklichsten?
- Wellenrauschen (B)
- Grillenzirpen (A)
- Lachen (C)
7. Du wachst auf, weil eine Mücke summend um dich herum schwirrt. Was tust du?
- Alles halb so wild: Ich sprühe einfach kurz mit meinem Anti-Mücken-Spray im Zelt rum und falle dann zurück in meinen Tiefschlaf. (A)
- Ganz klar: Licht an, Mücke suchen, beseitigen, weiter-schlafen. (C)
- Das kann ich gar nicht ab! Ich schlage deshalb wild um mich und treffe dabei versehentlich meine Freundin im Gesicht, die sich dann mürrisch und eingeschnappt grummelnd um das kleine Biest kümmert. Hoppla. (B)
Die Auswertung:
Kategorie A – Der Camper:
Saftig grüne Wiesen, Vogelgezwitscher und der Geruch nach Freiheit locken deine Glückshormone hervor. Du möchtest am liebsten direkt deine Wanderstiefel einpacken und einfach drauflos laufen. Natürlich mit Zelt und allerlei Survival-Equipment im Gepäck. Leider funktioniert das mit dem Campen noch nicht in allen Bundesländern so reibungslos. In einigen Regionen sind die Campingplätze noch immer geschlossen und auch das Wild-campen ist mit einigen Regeln verknüpft. Kein Problem für dich! Pragmatisch, wie du bist, stellst du das Zelt einfach im Garten deiner Eltern oder Freunde auf. Kurz den Campinggrill aufbauen, Tofu braten und schon ist dein Pfingstwochenende gerettet. Nun noch ein Selfie vorm Zelt machen und auf Instagram posten. Dass du deine Liebe zur Natur im sicher umzäunten Garten auslebst, verschweigst du allerdings.
Kategorie B – Das Kurztrip-Liebespaar:
Romantik ist euer Ding. Gemeinsam in den Sternenhimmel schauen und dabei dem Rauschen des Meeres lauschen: Ein Kurztripp ans Meer ist für dich und deinen Partner genau das Richtige – davon seid ihr überzeugt. Also packt ihr kurzerhand den Picknickkorb und ein paar flauschige Decken in den Kofferraum und fahrt ans Meer. Bequeme Hotelbetten? Darüber könnt ihr nur müde lachen. In so einem engen Auto ist es doch eh viel kuscheliger. Zumindest dachtet ihr das, bis ihr dann tatsächlich versucht einzuschlafen. Irgendwas drückt ständig in den Rücken, die Luft im Auto ist schnell weggeatmet, und irgendwie klingen die Möwen nervtötend. Immerhin könnt ihr am nächsten Morgen darüber lachen, als ihr verfrüht die Heimreise antretet, um dann direkt in den ersten Stau zu fahren. Manno.
Kategorie C – Die Couch-Besetzerin:
Geld für teure Campingutensilien hast du nicht – ein Auto erst recht nicht. Viele Freunde allerdings schon. Eine kurze Whatsapp an den besten Kumpel, der für seine Ausbildung in eine andere Stadt gezogen ist, und schon buchst du spontan die billigste Bahnfahrt in Richtung City. Entspannte Spieleabende, eine bequeme Couch und ein bisschen Großstadttrubel: Was braucht man mehr? Dir würde zumindest nichts einfallen. Klar, Festivals oder eine Reise in eines der Nachbarländer wären mal wieder schön. Aber die Zeit mit deinen Freunden zu verbringen macht dich eben doch am glücklichsten.
Von Nina Hoffmann
Zum Weiterquizen: