Seite auswählen

Werbung

Corona-Verschwörungstheorien: Sophie Passmann platzt auf Instagram der Kragen

Corona-Verschwörungstheorien: Sophie Passmann platzt auf Instagram der Kragen
Foto: Sophie Passmann/ Source: Instagram

Sophie Passmann hatet gegen Verschwörungstheorien und Fake News über die Corona-Pandemie. Fast eine Million Views hat ihr neunminütiges Video nach nur 24 Stunden.


Was haben der vegane Koch Attila Hildmann, der ehemalige rbb-Journalist Ken Jebsen, Influencerin Senna Gammour und Tanzcoach Detlef D! Soost gemeinsam? Sie alle verbreiten Verschwörungstheorien zur Corona-Pandemie. Autorin und Bloggerin Sophie Passmann reicht es nun. In einem neunminütigen Video auf Instagram-TV rechnet die 26-Jährige mit den Äußerungen einiger Promis in den sozialen Medien ab. Ihre wutgeladene Erklärung zur Entstehung Verschwörungstheorien hat nach nur 24 Stunden bereits knapp eine Million Klicks.

Zuvor hatte der Ex-rbb-Journalist Ken Jebsen auf seinem Youtube-Kanal KenFM in einem knapp halbstündigen Beitrag behauptet, dass die deutsche Bundesregierung die Demokratie mittels Corona aushöhlt – laut Jebsen eine Krankheit, die US-Milliardär Bill Gates verbreitet hätte, um von den eigenen Pharma-Investments zu profitieren. Auch Hildmann und Soost gaben Ähnliches in ihren Instagram-Stories zum Besten.

Meinungsmacher halten sich für „größte Wahrheitsverbreiter Deutschlands“

Das nimmt Passmann nun zum Anlass für ein virales Gegenfeuer: „Unfassbar arrogant“ seien die Beiträge der B-Promis auf ihren reichweitenstarken Kanälen. „Da steckt ja drin: Ich hab als einzige die Wahrheit erkannt, alle großen Tageszeitungen, alle öffentlich-rechtlichen Medienanstalten und alle Medienmacher haben nicht verstanden, was ich verstanden habe“, sagt Passmann. Dabei kritisiert die junge Autorin vor allem, dass die Verschwörungstheoretiker längst keine medizinischen Fachmänner sind – und ihre Videos und Posts trotzdem verbreitet werden. Um zu zeigen, wie gefährlich die Verbreitung dieses Contents ist, erklärt die 26-Jährige wie Verschwörungstheorien entstehen – und nimmt dazu Jebsen, Soost und Co als Beispiele.

Rant gegen Jebsen, Hildmann und Co.

Soost stelle in seinen Beiträgen Fragen, wie: „Darf ich dann etwa nicht mehr selbst für mich und meine Familie entscheiden?“, was eben für Zuschauer genau das bedeute: Unsere Entscheidungsfreiheit ist eingeschränkt. „Durch eine Frage macht man sich aber nicht angreifbar“, sagt Passmann. Ergo: Soost wolle seine Meinung nicht einmal zur Diskussion stellen. Hildmann unterdessen postet Screenshots seriöser Medien wie dem Spiegel. Allerdings nur selektierte Informationen, wie eine Überschrift mit einem Zitat über leere Krankenhausbetten. Auch das führe zu vorschnellen, falschen Schlüssen zur Pandemie, sagt Passmann. „Verschwörungstheorien haben den Kern, zu behaupten, eine kleine Elite tue alles, um die Wirtschaft zu steuern“, so Passmann. Letztendlich seien sie aber zu vereinfachend und schlichtweg unwahr.

Jebsen sei ohnehin als Person zu hinterfragen, da er vom öffentlich-rechtlichen Rundfunksender rbb wegen Antisemitismus-Vorwürfen gefeuert worden sei. In seinem Video spiele er sich auf „wie einer der größten Wahrheitsverbreiter Deutschlands.“ Dabei sei ein Presseausweis allein kein Grund für Vertrauen.

Auch Kritik an Passmann

Über ihren impulsiven Wutausbruch erntet Passmann, ihrerseits Autorin bei der Wochenzeitung Die Zeit, allerdings auch Kritik in den Kommentaren: Einen Presseausweis bekäme man nicht einfach hinterhergeschmissen, wie Passmann behauptet. Dafür müsse detailliert Nachweise über seine journalistischen Tätigkeiten ablegen, monieren Kritiker. Auch sei die Veröffentlichung von Informationen via eigenem Kanal statt in seriösen Medien nicht sofort ein Indiz für Fake News, wie Passmann es andeutet.

Von Jacqueline Hadasch

Lest auch:


Über den Autor/die Autorin:

Jacqueline Hadasch

Jacqueline (24) studiert BWL. Das passende Klischee bedient sie aber wenig. Sie schreibt gern über Nachhaltigkeit und geschichtliche Themen und hat eine Vorliebe für Kaffee.

7 Bemerkungen

  1. Steffen Rascher

    Also ich bin altersweise.
    War gar nicht so schwer – einfach nicht sterben, fein aufpassen und da ich Weihrauchzigaretten der Marke HB mit Burley -Tabak aus deutschem Anbau paffe, bin ich unkaputtbar (kein Raucher in Deutschland an Corona gestorben) und also bestens geeignet für den Kampf gegen Linke, Rechte und andere erregte Erreger.
    Das Durchschnittsalter der Grippeopfer soll auch über dem der Normalbevölkerung liegen und der Rückgang der Neuinfektionen ging dem Shutdown definitiv voraus, nur der Feinstaub hielt sich tapfer konstant, obwohl keine Autos fuhren.
    Als „Epidemiologe“ und „Virologe“ hc. empfehle ich viele Maßnahmen zu ergreifen, egal welche und die Woche darauf das gegenteilige Vorgehen, so wie wir das gerade tun, immer im Wechsel. Die verwirrten Erreger lassen sich dann ganz leicht mit US Chlorreinigen der Firma Trump entfernen.
    Ich will sagen, irgendwie fühle ich mich verarscht. Sie glauben den Leitmedien und ich nicht mehr. Das ist auch schon der ganze Unterschied.

    Antworten
  2. Peter Müller

    Schön das es auch noch so regimetreue Menschen wie Frau Passmann gibt. Die Corana-Katastophe ist der denkbar schlechteste Zeitzunkt um selbst nachzudenken. Jetzt ist bedinungsloser Gehorsam und Unterordnung unter unsere weisen Anführer das Gebot der Stunde. Damit sind wir Deutschen in der Geschichte ja schon immer am besten gefahren und den aller meisten Menschen gefällt das sogar. Endlich mal wieder gehorsam sein und blind Befehle befolgen, seien sie auch noch so unsinnig.

    Antworten
    • Steffen Rascher

      Heute auf der Achse des Guten: https://www.achgut.com/artikel/ezb_urteil_des_verfassungsgerichtes_winds_of_change
      Der ganze Lababer – Rhabarber dient nicht unserer Gesundheit, sondern unserer Unterwerfung und ist verfassungswidrig, denn der Souverän kann nicht von seinen Abgeordneten, auch nicht vom Parlament gemaßregelt werden. Dafür gibt es im Rechtsstaat Richter und Staatsanwälte.

      Da werden schon mal Totenscheine zurückgegeben, weil nicht Corona draufsteht, weil der Mensch an etwas anderem verstorben ist und trotzdem sind die Zahlen mehr als dürftig. Merkel und Co. führen uns am Nasenring durch die Arena und manch einem gefällt das. Angst macht dumm.

      Mann wird das teuer. Bundestagswahl wird dann aber interessant.

      Antworten
    • christian engstle

      Selten so einen Müll gehört!!!

      Antworten
      • Steffen Rascher

        Gelesen meinen Sie Herr Ängstle, oder lesen Sie sich laut vor.

        Ich muss aber einräumen, dass die Situation schon stark emotionalisiert war, bevor die ewige Kanzlerin aktiv wurde. Der Gesundheitsminister Spahn popelte derweil noch in der Nase und hatte die Ruhe weg. Eigentlich war das sogar richtig, denn der Verstand sagte vielen, Hände waschen, Abstand halten und als der Shutdown kam, zeigte das Verhalten auch schon Wirkung (Inkubationszeit 1 – 2 Wochen) und da war der Spuk eigentlich schon vorbei. Der Rest des Desasters ist der menschlichen Angst geschuldet. Nun geht es gesichtswahrend rückwärts raus aus der Sackgasse.
        Rechnung folgt.

        Was will die MADSACK Mediengruppe mit meinen Daten anfangen?

        Antworten
    • Chris

      Selten so einen Müll gehört,
      Nichts kapiert !
      Aber alles was nicht lupenrein mit der Meinung der Medien / Mainstream übereinstimmt ,wird gleich als Verschwörungstheorie deklariert.
      Super Beitrag 👍👍👍

      Antworten
      • Steffen Rascher

        Hallo Chris,
        diese Seite funktioniert nicht gut und eine Debatte kommt so auch nicht zustande, obwohl Frau Passmann gut im Mainstream unterwegs ist. Es ist wie bei „DIE ZEIT“, da werden Debatten auch ignoriert, wenn sie nicht auf Linie laufen oder Lesermeinungen fallen reihenweise unter den Tisch. Mann oh Mann – unser Land ist schwer angeschlagen.

        Antworten

Poste einen Kommentar:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

UNSERE MADS-PARTNER

Jetzt zum MADS-Newsletter anmelden

Jetzt zum MADS-Newsletter anmelden

Laufend die neuesten Artikel direkt in deine Mailbox -bequemer geht's nicht. Melde dich schnell und kostenlos an!

Du bist erfolgreich angemeldet