
Taylor-Swift-Konzerte in Deutschland: So kann man sich für den Presale registrieren

Taylor Swift ist seit März mit ihrer „Eras Tour“ in Amerika unterwegs – jetzt kündigt sie internationale Konzerttermine an, auch für Deutschland. Schon vor dem Vorverkauf gibt es einen Registrierungsprozess, denn die Tickets sind begehrt. Und so funktioniert’s.
Weltstar Taylor Swift hat am Dienstag die internationalen Termine ihrer „Eras Tour“ angekündigt. Zur Freude der deutschen Fans gehören dazu im Juli 2024 auch drei Konzerte in Deutschland, die in Gelsenkirchen, Hamburg und München stattfinden werden. Um an ein Ticket zu kommen, sind für Taylor Swifts Tour mehr Schritte notwendig als üblich. Über die Ticket-Plattform Eventim muss erst eine Registrierung erfolgen, bevor am Vorverkauf teilgenommen werden kann. Viele Fans sind der Meinung: Das Ergattern der Tickets wird ein echter Wettbewerb.
Eventim: Faire Verteilung der Taylor-Swift-Tickets
Diese Vorverkaufs-Registrierung sei eine Maßnahme im Sinne der Fans, so der Tickethändler Eventim. Das System solle eine möglichst faire Verteilung der Tickets ermöglichen, indem es gewerbliche Käufer ausschließe, die die Tickets für höhere Preise weiterverkaufen würden.
So funktioniert die Registrierung
Interessierte Fans müssen nun zunächst ein Kundenkonto bei Eventim erstellen und sich für den Vorverkauf ihrer jeweiligen Stadt registrieren. Das gilt auch für alle die, die bereits für einen Taylor-Swift-Ticketalarm bei Eventim angemeldet sind. Bis Freitag, 23. Juni, ist diese Registrierung noch möglich, sie ist aber keine Garantie für eine Teilnahme am Vorverkauf. Per Mail informiert Eventim alle Registrierten eine Woche vor dem Presale, ob sie am Vorverkauf teilnehmen können oder einen Wartelistenplatz erhalten. Man gehe davon aus, dass „die Nachfrage größer sein wird als die Anzahl der verfügbaren Tickets“. Selbst beim eigentlichen Vorverkauf am Mittwoch, 12. Juli, um 10 Uhr sind also Schnelligkeit und Glück gefragt.
Trotz der umständlichen Registrierung scheinen viele Fans motiviert zu sein. Auf Instagram, Tiktok und Twitter kündigen sie an, das Verfahren als Herausforderung zu sehen und nun umso mehr um die Tickets für die „Eras Tour“ zu kämpfen.
Von Emelie Trimpel
Lies auch: