
Coronavirus und Händeschütteln: Der „Wuhan-Shake“ geht viral

Händeschütteln? Nicht in Zeiten vom Coronavirus: Wie man seine Freunde dennoch angemessen begrüßen kann, zeigen die jungen Bewohner aus Wuhan in einem Video, das viral geht. Der „Wuhan- Shake“ ist die kreative Alternative zum Handschlag.
In Wuhan – der Stadt in dem die ersten Coronafälle bekannt wurden – haben sechs junge Männer einen Gegenentwurf zum normalen Handschlag erfunden: den Wuhan-Shake. Statt der Hände benutzen sie einfach ihre Füße. Der Vorteil bei dem „Fußschlag“: Die Füße müssen danach weder gewaschen noch desinfiziert werden.
Coronavirus: Der alternative „Wuhan-Shake“
Die Twitter-Userin @V_actually scheint begeistert von der neuen Idee eines Handschlags und verbreitet das Video auf ihrem Account: „Menschen in China haben einen Weg gefunden, sich auch ohne Handschlag begrüßen zu können.“ Das Video wurde knapp 200.000 Mal angeschaut. Obwohl die Lage weltweit – vor allem in China – angespannt ist, bewahren die jungen Männer ihren Humor.
Maßnahmen in Deutschland
Wer in Deutschland momentan auf der Suche nach Desinfektionsmitteln und Handseife ist, wird vermutlich lange suchen müssen: Die Ausbreitung des Coronavirus hat einen panischen Vorratskauf von Sanitätsprodukten ausgelöst. Selbst der Bundesinnenminister Horst Seehofer verweigerte Bundeskanzlerin Angela Merkel auf einem Integratoinsgipfel den Handschlag – als Schutzmaßnahme vor dem Coronavirus.
- Die Macht des Internets: Callum (13) wird von Mobbing-Zielscheibe zu Instagram-Buchblogger
- Depressionen: Wie erkenne ich psychische Erkrankungen?
- Grooming-Vorwürfe und Instagram-Account gesperrt – Was ist los bei Youtuber Onision?
Von Sarah Danquah